Etzenricht
12.02.2019 - 09:37 Uhr

Neue Etzenrichter Minis

Pfarrer Heribert Englhardt begrüßt im Sonntagsgottesdienst fünf neue Ministranten, drei junge Männer musste er aus der Ministrantengruppe verabschieden.

Pfarrer Heribert Englhardt steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Er kann vier Jungs und ein Mädchen als neue Ministranten (vorne von links) begrüßen. Mit etwas Wehmut muss er aber auch Oberministrant Patrick Eggmeier (hinten, Mitte), seinen Bruder Patrick und Alexander Windisch (hinten, Dritter von rechts) ziehen lassen. Bild: wlr
Pfarrer Heribert Englhardt steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Er kann vier Jungs und ein Mädchen als neue Ministranten (vorne von links) begrüßen. Mit etwas Wehmut muss er aber auch Oberministrant Patrick Eggmeier (hinten, Mitte), seinen Bruder Patrick und Alexander Windisch (hinten, Dritter von rechts) ziehen lassen.

Der Geistliche freute sich ganz besonders, dass sich von den sieben Kommunionkindern des vergangenen Jahres, fünf dazu bereit erklärten haben, den Altardienst zu übernehmen. Unter der Obhut von Leonie und Luzia Winterl, Anna-Katharina Frenzel und Bettina Beutner hatten die Kinder gelernt, was für den Dienst in der Kirche wichtig ist.

„Bitten wir um den Mut und die Kraft für unsere Ministranten, dass wir auf den Herrn setzen, wo wir nicht mehr weiter wissen“, betete der Pfarrer. Die Eltern bat Englhardt, ihre Kinder auf dem Weg zu unterstützen. „Ihr seid bereit, den Ministrantendienst zu übernehmen. Es ist ein Ausdruck der Freude und des Glaubens an Jesus Christus.“ Die neuen Minis sprachen ein gemeinsames Gebet, erbaten den Segen und erinnerten sich an die Taufe und ihren Glaubensweg. Korbinian Seiler, Benjamin Fenzl, Eva-Sophia Würschinger, Hendrik Gratzl und Samuel Muckenschnabel erhielten nach dem Segen eine Medaille und einen Ministrantenausweis. Nach 13 Jahren Altardienst verabschiedete der Pfarrer Patrick Eggmeier, der auch einige Jahre Oberministrant war, Daniel Eggmeier und nach 10 Jahren Alexander Windisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.