Heuer ist Etzenricht Gastgeber, denn der Posaunenchor Etzenricht/Rothenstadt feiert sein 70-jähriges Bestehen. Unter der Regie von Bezirksposaunenchorleiterin Ulrike Kummer, ihren Stellvertreterinnen Andrea Riedel und Christiane Bayer und dem Burg-Dirigententeam lernten die 86 Teilnehmer aus den Posaunenchören Floß, Forchheim (Sachsen), Kaltenbrunn, Kirchendemenreuth/Parkstein, Kohlberg, Krummennaab, Neustadt am Kulm, Neunkirchen, Plößberg, Thansüß, Vohenstrauß, Wirbenz/Kemnath/Immenreuth und Wildenreuth neue Stücke.
Eine der jüngsten Bläserinnen im Teilnehmerfeld von 9 bis 66 Jahren ist die zehnjährige Sarina Baumann aus Neustadt am Kulm. Zum Posaunenchor kam sie durch die Aktion "Verein macht Schule", als der Posaunenchor die Mittagsbetreuung des örtlichen Kindergartens besucht hatte. "Mir hat der Klang von so einem Blechblasinstrument gleich gefallen", erzählt das Mädchen, das nun seit zwei Jahren auf dem Waldhorn bei den Jungbläsern mitspielt. Das Musikmachen in so einer Gruppe findet Sarina super. "In meiner Familie bin ich die erste, die ein Instrument lernt." Chorleiterin Karin Müller-Bayer ihrerseits lobt Sarinas Übungsfleiß und ihre Begeisterung: "Beim ersten Besuch hörte sie uns mit leuchtenden Augen zu, und weil sie regelmäßig spielt und ihr Instrument gut zu ihr passt, sind die Fortschritte sehr schön."
Bezirksposaunenchorleiterin Ulrike Kummer konnte heuer nicht nur auf die Unterstützung des bewährten Teams setzen, sondern auch auf drei Jungdirigenten aus dem Chorleiterlehrgang des Bayerischen Posaunenchorverbands sowie auf den Profiposaunisten Thomas Lux, der unter anderem bei der Formation Harmonic Brass aktiv war: "Die musikalischen und technischen Tipps, die er uns in der großen Runde und in Einzelstunden geben konnte, waren Gold wert", stellt Kummer fest, die sich, ebenso wie alle Akteurem auf das Konzert in Etzenricht freut.
Das Konzert in der katholischen Kirche beginnt am Samstag, 11. Januar, um 19.30 Uhr. Musikalisch unterstützt wird der Bezirksposaunenchor durch das Vokalensemble "ChorDiSono" aus Schirmitz und den Posaunenchor Etzenricht/Rothenstadt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Posaunenchorarbeit im Dekanat wird gebeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.