(fsb) Vor zwei Jahren hatte der Gemeinderat beschlossen, einen Dorfplatz, den Jung und Alt nutzen können, zu schaffen. Dazu konnten die Vereine Stellung nehmen und Anregungen geben. Federführend für die Maßnahme waren Gemeinderat Uli Danzer und Bürgermeister Martin Schregelmann.
Die Neugestaltung des Dorfplatzes mit den Ausbauarbeiten „Am Kirchsteig“ wurde bei Gesamtkosten in Höhe von 500.000 Euro durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ (ELER) mit 200.000 Euro gefördert. Dabei entstand ein Gebäude mit Technik- und Lagerräumen sowie auch behindertengerechten Toiletten. Ein vom ehemaligen Etzenrichter Hartmut Adelmann aus Weißenohe gefertigter Pavillon kann mit Tischen und Bänken der Regenbogenwerkstatt HPZ Irchenrieth, die diese Woche zur Lieferung anstehen, bestückt werden und dient der Kommunikation der Dorfbewohner. Dieselbe Firma lieferte vergangene Woche hölzerne Blumentröge, die der Landschaftsgärtner Manuel Herrmann aus Etzenricht farbenfroh bepflanzte. In die gepflasterte Fläche von der Straße bis hin zum Gebäude wurden Markierungen für ein Schach-und-Dame- sowie Mühlespiel eingezeichnet. Die hierzu nötigen Figuren spendeten die beauftragten Hoch- bzw. Tiefbauarchitekten Klaus Hentschke, Etzenricht, und Hans Schindler, Weiden. Außerdem wurden in der Pflasterfläche Halterungsbuchten für ein Zelt angebracht.
Großer Wert wurde auch auf eine Grünfläche mit Halterung für den Maibaum gelegt. Lediglich im äußeren Bereich befindet sich noch eine schmälere Pflasterfläche, um bei Festen Stände aufstellen zu können. Im Randbereich sind mittlerweile Weinreben aus der Südtiroler Partnergemeinde Algund gepflanzt, deren Trauben für die Kindergarten- und Schulkinder gedacht sind. Im Herbst werden weitere Bepflanzungen mit Bäumen durchgeführt; in der großen Rasenfläche ist ein Kastanienbaum vorgesehen.
Bürgermeister Schregelmann hegt die Hoffnung, dass die gesamte Anlage von der Bevölkerung gut angenommen wird und von Vandalismus verschont bleibt. Die feierliche Einweihung ist am Freitag, 8. Juni, mit dem Posaunenchor. Als erste große Veranstaltung wird am 9. Juni ab 19 Uhr und am 10. Juni ab 11.30 Uhr beim Etzenrichter Dorffest auch der neu gestaltete Dorfplatz miteinbezogen.
Etzenricht
29.05.2018 - 10:32 Uhr
Neuer Dorfplatz
von FSB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.