Der Elternbeirat des Kindergartens hat Palmbuschen gebunden, diese werden am Samstag und Palmsonntag in der Kirche gegen eine Spende angeboten.
Für alle Gottesdienste in der Osterzeit ist eine Anmeldung erforderlich, Telefon 0961/418160 oder pgr[at]pfarrei-etzenricht[dot] Zusätzlich werden Live-Streams abwechselnd aus den Pfarrkirchen Rothenstadt und Etzenricht übertragen. Die Übersicht ist unter pfarrei-etzenricht.de zu finden.
Die Ministranten der Pfarrei werden am Karfreitag und Karsamstag, morgens, mittags und abends traditionell das Glockenläuten lautstark durch das Ratschen ersetzen. Allerdings werden sie dabei nicht durch das Dorf ziehen, sondern nach dem Motto „#wirklappernzuHause“ wie auch schon im letzten Jahr vor den Haustüren oder Hofeinfahrten jeweils um 6 , 12 und 20.30 Uhr für fünf Minuten ratschen.
Ab Ostersonntag stehen hinten in der Kirche kleine Weihwasserfläschchen mit einem Segensgebet zum Mitnehmen bereit.
Da ein Fastenessen zugunsten Misereor heuer nicht möglich war, bietet die Pfarrgemeinde das „Fastenessen to grow #Es geht! Anders“ an. Um in dieser besonderen Zeit die Hungernden nicht zu vergessen und um ihnen mit einer Spende zu helfen, hat der Pfarrgemeinderat ein Samenpäckchen zusammengestellt. Die Samen sollen wachsen und gedeihen und am Ende aus den Früchten eine leckere Suppe ergeben. Quasi ein „Fastenessen to grow“, ein wachsendes Fastenessen.
Die Samentüten liegen gegen eine Gabe zugunsten von Misereor hinten in der Kirche zum Abholen auf. Die Pfarrgemeinde wünscht viel Freude beim Säen, Gießen, Ernten und Genießen!
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.