Zum Wortgottesdienst von Pastoralreferentin Andrea Zeller waren erhebende Klänge zu hören und Lieder wie das "Halleluja" stellten sicherlich einen musikalischen Hochgenuss während des Gottesdienstes dar. Sowohl die klaren Klänge der Klarinetten, als auch die tiefen Töne der Tuba unter Begleitung aller anderen Blasinstrumente und mit Untermalung durch das Schlagzeugregister zeigten wieder einmal deutlich, dass die Etzenrichter Blaskapelle sich in allen Genres wohlfühlt.
Vorsitzender Michael Erfurt freute sich sehr über den großen Zuspruch der Besucher, die sich anschließend auch im Untersaal der Kirche einfanden, um sich einen bunten Blumenstrauß musikalischer Darbietungen abzuholen.
Bürgermeister Martin Schregelmann nutzte die Gelegenheit allen anwesenden Gästen seine Neujahrswünsche zu übermitteln. "Wahrhaftig mit Pauken und Trompeten hat uns die Blaskapelle ins neue Jahr geführt und wir können dankbar sein, dass wir eine Blaskapelle haben. Mein Dank gilt allen Vereinen, die zur Lebendigkeit unserer Gemeinde beitragen". Sein Wunsch für die Zukunft: "Wir brauchen aber auch Nachfolger! Junge Leute, die sich für die nächste Generation genauso engagieren und die Vereine weiterleben lassen."
Helfer und Helferinnen der Blaskapelle hatten Fingerfood und Getränke vorbereitet. Der Bitte des Vorsitzenden, trotz des kostenlosen Angebots eine Spende zu geben die der Jugendarbeit zugeführt werde, wurde natürlich von allen Besuchern nachgegangen. Für dieses "kleine" Konzert zum Neujahr zog die Kapelle alle Register und unterhielt die Gäste in ungezwungener Atmosphäre. Anhaltender Applaus war ihr schönster Lohn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.