Etzenricht
20.05.2024 - 12:31 Uhr

Posaunenchorleiter Reinhold Spitzkopf hört auf

Reinhold Spitzkopf hört beim Posaunenchor als aktiver Bläser auf und Pfarrerin Heidi Landgraf findet dazu rührende Worte. Bild: Sieglinde Weidner
Reinhold Spitzkopf hört beim Posaunenchor als aktiver Bläser auf und Pfarrerin Heidi Landgraf findet dazu rührende Worte.

Im Gasthaus Riebel in Etzenricht begrüßte Sieglinde Weidener Pfarrerin Heidi Landgraf, die Vertreter des Kirchenvorstands Reinhard Brunner und Silke Greitzke und die Mitglieder des Posaunenchors zur Jahreshauptversammlung. Ein kleiner Rückblick auf 2023 zeigt, welch vielfältige Einsätze der Chor hatte. Zählt man sowohl Geburtstagsständchen als auch die Begleitung bei Trauerfeiern und die Proben dazu, kommt man auf rund 60 Einsätze im Jahr.

Noch beachtlicher ist die Arbeit eines Chorleiters, der neben der Probenarbeit viel Zeit aufwendet für Planungen, wofür meist Treffen und Gespräche mit Pfarrern und Organisten, Bürgermeistern oder Vereinsvorständen nötig sind. Diese Arbeit hat Reinhold Spitzkopf von 2006 bis 2017 als Stellvertreter und bis März dieses Jahres als Chorleiter übernommen. Nun geht er in den Ruhestand. Ein Geschenk und großer Dank von Chor und Kirchengemeinde begleiten ihn und seine Frau.

Pfarrerin Landgraf bedankte sich für Spitzkopfs mittlerweile 61-jährige Zeit als Bläser.

Die Geschichte des Posaunenchors Etzenricht-Rothenstadt geht weiter. Die Bläserinnen und Bläser proben schon seit einiger Zeit zusammen mit den befreundeten Chören St. Markus und St. Michael in Weiden und unterstützen sich gegenseitig bei den Einsätzen. Erfreulich sind die drei Neuzugänge Felix Bruckner, Stephanie Dostler und Josef Dostler.

Auch der Vertrauensmann des Kirchenvorstande, Reinhold Brunner, bedankte sich speziell bei Spitzkopf. Er lobte die Arbeit und den Einsatz für den Bestand und die Zukunft des Chores, denn dieser sei aus dem Kirchen- und Gemeindeleben nicht wegzudenken. Reinhold Spitzkopf fing mit 12 Jahren im Posaunenchor an, die Trompete zu spielen. 2023 wurde er zum 60-jährigen Jubiläum als Bläser im Chor gefeiert.

Geehrt wurde ferner für 40 Jahre Unterstützung Bärbel Lehner. Sie erhielt eine Urkunde vom Verband evangelischer Posaunenchöre Bayern“ samt Anstecknadel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.