Im Heim St. Nikolaus trafen sich fast 70 Prozent der Etzenrichter Feuerwehraktiven, um in einem rasanten Tempo die Feuerwehrspitze zu wählen. 20 Minuten - und alles war erledigt. Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde Michael Roith erneut in seinem Amt als Kommandant derFeuerwehr Etzenricht bestätigt und kann somit bereits seine dritte Amtsperiode antreten.
Auch stellvertretender Kommandant Thomas Feige konnte die Wahl erneut und damit ein zweites Mal für sich entscheiden. Somit ist für die nächsten sechs Jahre ein bewährtes und eingespieltes Team an der Spitze der Feuerwehr verantwortlich.
Kreisbrandrat Markus Saller (KBR) sprach für den Landkreis und den ebenfalls anwesenden Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und beglückwünschte das Kommandantenteam.
„Aus der Sicht des Landratsamtes kann ich sagen, dass die Feuerwehr in der Gemeinde Etzenricht sehr gut organisiert ist, was für das Kommandantenteam spricht. Auch beim kürzlich erfolgten Katastropheneinsatz in Rheinland-Pfalz war die gute Zusammenarbeit und Spontanität wieder einmal erkennbar“, so Saller.
Corona hätte die Feuerwehren extrem gehemmt, führte der KBR aus, aber es werde nun auf allen Ebenen alles getan, um an die gewohnten Zeiten der Ausbildungen und Übungen wieder anzuknüpfen.
Bürgermeister Martin Schregelmann wünschte Roith und Feige eine glückliche Hand im Amt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.