(ela) Ein letztes Mal für dieses Schuljahr gaben die Kinder mit einem lautstarken „Fitte Kids – Power Kids – das sind wir“ den Schluss der Turnstunde bekannt. Bei strahlendem Sonnenschein fand der Turn-Abschluss der SV Turngruppe von der ersten bis dritten Klasse bei strahlendem Wetter auf dem Fußballplatz statt. Betreuerin Lissy Waldeck hatte sich dazu eine kleine Spiel- und Spaß-Olympiade überlegt. Drei Mannschaften traten gegeneinander an und mussten bei verschiedenen Spielen wie zum Beispiel Eisschollen-Rutschen oder einem Wasserlauf so viele Punkte wie möglich sammeln. Zum Schluss gab es für alle Urkunden mit einem erfreulichen Ergebnis: es gab keine Verlierer. Der erste Sieger hatte einen großen Punktevorsprung vor den anderen beiden Mannschaften. Diese erzielten einen Punktegleichstand und waren somit beide auf dem zweiten Platz.
Waldeck dankte sich auch bei allen Eltern, die ihr während des Turnjahres immer bei den Turnstunden mitgeholfen hatten. „Bei bis zu zwanzig Kindern in der Turnhalle und vielen Geräten, die auf- und abzubauen sind, brauche ich einfach immer eure Unterstützung. Und das hat dieses Jahr wirklich super geklappt!“, so Waldeck. Als kleines Dankeschön durften dann die Turnkinder, deren Mamas, Papas oder Omas mitgeholfen hatten, den Helfern eine Sonnenblume frisch vom Etzenrichter Acker überreichen.
Die guten Geister waren beim Turn-Abschluss wie jedes Jahr die Leitung der SV Turnen-Abteilung mit Manuela Smola, Brigitte Bruischütz und Martina Rast. Für die Kinder und Eltern wurden Getränke, Sandwiches und kleine Kuchen bereitgestellt. Einige der Eltern hatten außerdem Wassermelone oder kleine Knabbereien dabei. Im September starten die Turnstunden wieder in der Schulturnhalle. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Etzenricht
25.07.2018 - 14:21 Uhr
Spiel und Spaß auf dem Fußballplatz
von Janina Nebe
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.