Etzenricht
29.05.2019 - 17:10 Uhr

Standarte erstrahlt in neuem Glanz

Die Etzenrichter Feuerwehr feiert dieses Wochenende ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum und hat dafür ihre eindrucksvolle Standarte generalüberholen lassen.

Die Firma Fahnen Kössinger hat die Standarte restauriert Bild: wlr
Die Firma Fahnen Kössinger hat die Standarte restauriert
Die St. Nikolauskirche, früher Simultankirche, ziert die Rückseite der Standarte. Bild: wlr
Die St. Nikolauskirche, früher Simultankirche, ziert die Rückseite der Standarte.

Kommandant Michael Roith erzählt davon, dass die im Jahr 1962 neu erworbene Standarte im Laufe der Zeit einige leichte Risse im Samt aufwies, und die Restaurierung die einzig richtige Entscheidung war, um bald nicht mehr reparierbaren Schäden vorzubeugen.

Auf der Vorderseite, in roten Samt eingebettet, konnte das gestickte Hauptbild mit der Aufschrift „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“, mit den Bayerischen Rauten, dem Eichenkranz, Feuerwehrhelm, Spritzen und Hacken sowie dem Kreuz im Originalzustand erhalten bleiben. Der Stoff und die Rahmenstickerei wurden erneuert.

Auf der Rückseite der Standarte, die bereits vor 25 Jahren eine überholt worden war, zeigt sich die Etzenrichter evangelische Kirche St. Nikolaus, die früher Simultankirche war. Durch eine Reinigung sieht auch diese Seite wieder wie neu aus.

Aus der Zeit vor dieser Standarte, weiß Roith, dass es eine kleine, etwa 25 mal 30 Zentimeter große Fahne gab, die vor Jahren bei Aufräumungsarbeiten einmal gefunden wurde, aber in einem so schlechten Zustand war, von Motten zerfressen und bröselig, dass da leider nichts mehr zu retten war.

Stolz verwies der Kommandant auch noch auf fünf alte Helme, die die Feuerwehr ihr Eigen nennen kann und die aus der Zeit der Jahrhundertwende stammen, also noch vor dem Ersten Weltkrieg im Einsatz waren.

„Wir haben 5000 Euro in die Restauration der Standarte gesteckt und auch die vorhandenen, historischen Fahnenbänder reinigen lassen, damit alles in neuem Glanz erstrahlt und vom für das Jubiläum auserwählten Fahnenträger Kilian Wittmann der Bevölkerung mit Stolz gezeigt werden kann.

Voller Aufregung und hoffnungsvoll, was das Wetter betrifft, schauen die Feuerwehrleute auf die nächsten drei Tage, an denen das Jubiläum gebührend gefeiert werden soll.

An Sonntagvormittag spielt die runderneuere Standarte beim Festgottesdienst die Hauptrolle. Danach sind Ehrungen und am Nachmittag zieht ein ein großer Festzug durch Etzenricht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.