Etzenricht
18.07.2018 - 10:14 Uhr

Starke Leistung auf zwei Rädern

Auf das Fahrradturnier an der Etzenrichter Schule haben die Kinder schon einige Zeit hingefiebert.

Die Gewinner des Fahrradturniers mit stellvertretendem ADAC-Vorsitzenden Karl Seiler (von links), ADAC-Vorstandsmitglied Renate Müller, 2. Bürgermeister Hans Beutner und Rektorin Gabriela Bäumler mit den Gewinnern der jeweiligen Klassen wlr
Die Gewinner des Fahrradturniers mit stellvertretendem ADAC-Vorsitzenden Karl Seiler (von links), ADAC-Vorstandsmitglied Renate Müller, 2. Bürgermeister Hans Beutner und Rektorin Gabriela Bäumler mit den Gewinnern der jeweiligen Klassen

(wlr) Seit Jahrzehnten bietet der ADAC mit der Aktion „Mit Sicherheit ans Ziel“ für junge Radfahrer ein praxisnahes Übungsprogramm an. In der Ludwig-Meier-Schule wird dies schon seit Schülergenerationen von der AMC-Ortsgruppe angeboten. Heuer haben 53 Mädchen und Jungen aus den Klassen zwei bis vier den Parcours auf dem Allwetterplatz in Beschlag genommen. Nach dem Einüben wichtiger Fahrtechniken, die im Straßenverkehr beherrscht werden müssen, begann das Turneir.

Das Team und die Kinder hatten großes Glück, denn unmittelbar nach Beendigung der Fahrübungen fing es zu regnen an.

Im Beisein von Rektorin Gabriela Bäumler und zweitem Bürgermeister Hans Beutner erhielten die Besten von stellvertretendem ADAC-Vorsitzenden Karl Seiler und Renate Müller Urkunden, Medaillen und Pokale.

In der zweiten Klasse setzte sich Emil Teicher vor Aness Tbini und Simon König durch. Bei den Mädchen gewann Johanna Schmidt vor Hannah Heibl und Linda Scharl. In der dritten Klasse siegte Benjamin Fenzl vor Daniel Feige und Korbinian Seiler, Eva-Sophia Würschinger holte sich den Pokal vor Antonia Köpf und Anna Heldmann. Bei der vierten Klasse machte Kilian Merkel vor Max Hiltl und Lukas Franz das Rennen, die Mädchen führte Magdalena Heiß vor Leonie List und Felicitas Heiß an. Bei der Preisverleihung freuten sich auch die Kinder, die nicht auf den ersten Plätzen gelandet waren und bejubelten ihre Klassenkameraden lautstark.

Rektorin Gabriela Bäumler bezeichnete das Turnier als wichtige Vorbereitung für die Teilnahme am Straßenverkehr und dankte den Verantwortlichen für ihr Engagement.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.