Etzenricht
23.12.2018 - 10:12 Uhr

Sterne leuchten den Weg

Es herrscht Aufregung bei der Generalprobe des Krippenspiels in der katholischen St. Nikolauskirche. Denn die kleinen Darsteller haben ein Ziel: Sie wollen die Besucher mit „Der Stern von Bethlehem“ auf Weihnachten einstimmen.

"Ich bin der Stern mit der Schnuppe, zieh übern Himmel durchs Sternengewimmel und glimm über Tal und Kuppe.". Mit dieser Einstimmung wird die Sternschnuppe Antonia die Gläubigen begrüßen. Bild: wlr
"Ich bin der Stern mit der Schnuppe, zieh übern Himmel durchs Sternengewimmel und glimm über Tal und Kuppe.". Mit dieser Einstimmung wird die Sternschnuppe Antonia die Gläubigen begrüßen.
Die kleinen Sterne haben Spaß bei der Aufführung. Bild: wlr
Die kleinen Sterne haben Spaß bei der Aufführung.
Süße Engel, Mia, Alicia und Annika. Bild: wlr
Süße Engel, Mia, Alicia und Annika.
Josef (Max Kühner-Ferré und Maria (Eva-Sophia Würschinger, gehören schon zu den "alten Hasen" bei den Krippenspielaufführungen. Bild: wlr
Josef (Max Kühner-Ferré und Maria (Eva-Sophia Würschinger, gehören schon zu den "alten Hasen" bei den Krippenspielaufführungen.
Josef und Maria mit den Sternen und Hirten. Bild: wlr
Josef und Maria mit den Sternen und Hirten.
Mit einem Duett zum Lied "Zünd ein Licht an" begeistern Lotta Heinze und Eva-Sophia Würschinger. Bild: wlr
Mit einem Duett zum Lied "Zünd ein Licht an" begeistern Lotta Heinze und Eva-Sophia Würschinger.
Himmlische Darsteller für die Kindermette, die sich schon sehr auf den Heiligen Abend freuen. Bild: wlr
Himmlische Darsteller für die Kindermette, die sich schon sehr auf den Heiligen Abend freuen.

Wie es in Generalproben so ist, liegen die Nerven der Betreuerinnen blank. Der Einsatz für die Textpassagen und die Gesangseinlagen sitzen noch nicht so ganz. Über Wochen haben sich die Kinder getroffen und ihre Texte immer wieder geübt, die Lieder gesungen und den Ablauf probiert. In der Generalprobe probten sie, mit der Jugendschola zu harmonieren und im richtigen Moment ihren Einsatz zu treffen.

Vor 25 Jahren begann Pfarrer Stanislaw Fel, die Tradition des Krippenspiels in Etzenricht wieder aufleben zu lassen - der Beginn der „Kirchenkids“, die bis 2015 mit bühnenreifen Aufführungen die Kinderchristmette bereicherten. Angelika Feige, Birgit Frenzel, Lisa Heinze, Lydia Vogt, Beate Würschinger und Renate Zwerenz kümmern sich derzeit um die Organisation und suchen passendeTexte aus, die sie mit den Jungen und Mädchen einstudieren.

In der diesjährigen Weihnachtsgeschichte leuchtet die Sternschnuppe (Antonia Frenzel) mit ihren zauberhaften Sternen (Emma Smola, Jana Seidl, Madeleine Gratzl und Maresa Mahl) den Hirten (Samuel Muckenschnabel, Simon Pleier, Luisa Heibl und Henrik Gratzel), den Weg. Der Engel (Hannah Heibl) überrascht die Hirten auf dem Feld und die kleinen Engelchen (Clara Kastner, Annika Demleitner, Alicia Reichel, Mia Kühner und Anni Hermann) bewachen die Krippe mit Maria (Eva-Sophia Würschinger) und Josef (Max Kühner-Ferré) und ihrem Kind.

Am Heiligen Abend um 16 Uhr ist das Krippenspiel in der Kinderchristmette in derSt. Nikolauskirche zu sehen. Die Jugendschola unter der Leitung von Sabine Schreglmann ist für die musikalische Gestaltung zuständig und Pfarrer Alois Lehner wird den Gottesdienst zelebrieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.