Mit Urkunden zeichnete Manfred Herrmann die Jubilare des SV Etzenricht aus. Für 25 Jahre: Hanne Herrmann, Maria Herrmann, Denise Lindner, Meta Neubauer, Jutta Walberer, Christina Moucha, Maria Voss, Franz Pleier, Sandro Augustin und Bastian Sasse. 40 Jahre: Renate Scharl, Michael Windisch, Willi Mattes und Thomas Kern. 50 Jahre: Karlheinz Zickrick, Reinhold Stemmer, Wolfgang Herrmann, Ernst Dietl und Helmut Herrmann. 60 Jahre: Herbert Windisch. 65 Jahre: Hans Windisch.
Von einem „Minipgrogramm“ sprach Stefan Brandl als Sprecher der Tischtennisabteilung. Die Sparte plant für Mai eine Sondersitzung, um die weiteren Aktivitäten zu beschließen. Im September zogen die TT-Sportler von der Schulturnhalle in den Johann-Herrmann-Saal um, nach Pfingsten besteht voraussichtlich die Möglichkeit zurückzukehren. „Keine Ereignisse und noch keine Planung“, schilderte Willy Koegst coronabedingt für die Vereinsjugend die Flaute. Trainerin Lissy Waldeck nutzte, soweit die Vorgaben es erlaubten, für die Turnerkinder den Bereich am Sportheim. Im Sportheim-Saal war teils das Turnen der Gruppe „Frauen“ möglich. Die Yoga-Teilnehmerinnen nutzte das Gemeindehaus. Eva Linz bat darum, den Sportheimsaal regelmäßig zu reinigen.
Fußballabteilungsleiter Manfred Herrmann berichtete, alle Nachwuchsmannschaften agieren in Spielgemeinschaften, vielfach auch nur eingeschränkt. Die F-Junioren trainieren und spielen in Weiherhammer, je zwei D- und E-Jugend-Teams in Neukirchen und Weiherhammer. Während die B-Junioren 1 in der BOL und die B 2 in der Gruppe antreten, gelang es nicht aus drei Klubs eine C-Jugend zu kreieren. Eltern werden gebeten, ihre Kinder in Etzenricht anzumelden, Informationen über Abläufe werden geliefert. Personelle Probleme stellen sich auch bei der A-Jugend für die Betreuer. Die Reserve kickt in Spielgemeinschaft mit dem SC Luhe-Wildenau. Die Erste Mannschaft spielt in der Bezirksliga Nord. Ein Sonderlob ging von den Fußballern an Teammanager und -betreuer Marco Haag für seine fast schon professionelle Arbeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.