Etzenricht
02.04.2024 - 12:11 Uhr

TC Etzenricht eröffnet am 28. April die neue Saison

Die Geehrten des TC Etzenricht mit einem strahlenden Vorsitzenden Martin Moller (hinten, links) Bild: wlr
Die Geehrten des TC Etzenricht mit einem strahlenden Vorsitzenden Martin Moller (hinten, links)

Enormer Schwung, ansteckender Optimismus und gute Laune prägten den Verlauf der Jahreshauptversammlung des Etzenrichter Tennisclubs. „Am 28. April steht die Saisoneröffnung an, zu der wir wieder ein tolles Event geplant haben und davon ausgehen, dass das Interesse so groß ist wie im letzten Jahr“, so Vorsitzender Martin Moller. Neu beim TC war 2023 die Ausrichtung von Leistungsklassen-Turnieren. Moller: „Hier gilt mein Dank Lena Widmann und Adrian Franz, die hier eine klasse Geschichte angestoßen und durchgeführt haben."

Dank und lobende Worte brachte Moller seinem Team gegenüber zum Ausdruck. Ein zufriedenstellender Kassenbericht durch Renate Müller ergänzte die positive Lage des Etzenrichter TC. 145 Mitglieder, davon 53 Jugendliche, zeigen eine aufstrebende Tendenz des Tennisclubs.

Sportwart Adrian Franz konnte auf eine sportlich erfolgreiche Saison zurückblicken. Den Herren ist der Aufstieg in die Nordliga 4 gelungen, die Herren I landeten am Ende der Saison auf dem vierten Platz. Die Herren 50 beendeten die Saison auf dem dritten Platz. "Bei den Damen lief es leider nicht so optimal, wir hoffen auf bessere Ergebnisse in der neuen Saison", sagte Franz.

Das Mannschaftstraining wurde laut Franz sehr gut genutzt, weshalb es manchmal sogar zu Engpässen auf der Anlage kam. Deshalb kommt es hier auch zu einer Anpassung des Belegungsplanes. Für 2024 sind für die Medenrunde acht Mannschaften gemeldet.

Jugendtrainer Jörg Toth berichtete stolz von fünf Jugendmannschaften, von denen zwei unter Kooperation mit der TSG Mantel-Weiherhammer liefen. Als Trainer fungierten in diesem Jahr Lisa Heinze, Rainer Roll, Jörg Toth, Simon Döllinger und Petr Malecha. Noch lobend zu erwähnen sei, dass Finn Drechsler und Jonas Toth in diesem Jahr mit der Trainerausbildung begonnen haben und im nächsten Jahr die Jugendarbeit unterstützen können.

Ehrungen: Für 10 Jahre: Finn Drechsler, Michael Göppl, Stefan Moos und Benedikt Witt. 15 Jahre: Ingrid Moller, Alexandra Specht. 20 Jahre: Sabine Leipold, Wilhelm Mattes, Carin Neusinger-Toth, Selina, Schätzler, Tamara Smola, Tobias Smola. 25 Jahre: Stefan Koegst, 35 Jahre: Elisabeth Blöth, Robert Wolfram

45 Jahre: Iris Grüssner, Günther Kick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.