Moller bleibt Vorsitzender. Sein Stellvertreter ist weiterhin Rainer Roll, Schatzmeisterin Renate Müller und Schriftführerin Iris Grüssner. Sportwart bleibt Stefan Moos, Jugendwart Jörg Toth, technischer Leiter bleibt Udo Gebhardt. DerVergnügungsausschuss mit Kornelia Gebhardt und Martina Neumeier erhält Verstärkung von Verena Gebhardt und Susanne Richter. Kassenrevisoren sind Eduard Kneißl und Robert Wolfram.
Zu Beginn der Versammlung hatte der TC 150 Mitglieder, am Ende waren es 155. Es freute Moller, dass er Schatzmeisterin Müller fünf neue Aufnahmeanträge übergeben und einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs für den Tennisclub verzeichnen konnte.
Moller berichtete von abschließenden Arbeiten an der Fassade des Tennisheims, das rechtzeitig zum 40-jährigen Vereinsjubiläum, das am 3. August gefeiert wird, fertig geworden sei. Das Bestehen werde mit einem Tennisturnier mit Nachbarvereinen und einer Live Band am Abend sowie einigen Überraschungen begangen.
Es seien im vergangenen Jahr viele Investitionen getätigt worden, um die Anlage in Topzustand zu erhalten. Moller dankte in diesem Zusammenhang Sabine Herrmann, die ihre Küche zur Verfügung gestellt hatte, damit die mittlerweile in die Jahre gekommenen Teile im Heim erneuert werden konnten. Durch frische Farbe an den Wänden sei eine tolle neue Optik im Innenraum des Tennisheims geschaffen worden.
Der Verein habe zwar für die abschließenden Arbeiten am Vereinsheim sein Darlehen bei der Gemeinde aufstocken müssen, arbeite aber ständig daran, die Schulden möglichst schnell tilgen zu können.
Jugendleiter Jörg Toth verwies auf eine konstante Mitgliederzahl bei den Kindern und Jugendlichen von 47. Die hervorragende Jugendarbeit zeige sich auch an den erzielten Tabellenplätzen in den Medenspielen zum Beispiel bei der U-9-Mannschaft, die den dritten Platz erreichte und sich nur den Mannschaften aus Neunkirchen und Auerbach geschlagen geben mussten, die später Oberpfalzmeister wurden. Interessierte Kinder könnten sich jederzeit für das Sommertraining anmelden.
Auch Stefan Moos konnte als Sportwart von Erfolgen der neun gemeldeten Mannschaften berichten, von denen die Herren 40 den Aufstieg von der Bezirksklasse 1 in die Bezirksliga schaffte. Für die kommende Saison hat der TC acht Mannschaften gemeldet. Bürgermeister Martin Schregelmann betonte, dass die Gemeinde gerne bereit war, dem TC erneut finanziell unter die Arme zu greifen. Die Treue der Mitglieder zeige, wie lebendig der Verein sei. Die hervorragende Jugendarbeit sei bezeichnend und eine steigende Mitgliederzahl in einem Verein schon fast ein Novum in der heutigen Zeit.
Vorsitzender Martin Moller ehrte mit Bürgermeister Martin Schregelmann langjährige Mitglieder. Für zehn Jahre Ingrid Moller, für 15 Jahre Sabine Leipold, Manfred Luber, Wilhelm Mattes, Peter Michler, Lukas Neumeier, Carin Neunsinger-Toth, Selina Schätzler, Tamara und Tobias Smola. Für 20 Jahre Stefan Koegst und für 25 Jahre Bastian und Thomas Kaiser, für 30 Jahre Elisabeth Blödt und Robert Wolfram. Gründungsmitglieder und damit 40 Jahre im Verein sind Iris Grüssner, Günther Kick und Herbert Wantschina.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.