Etzenricht
20.04.2022 - 10:00 Uhr

Tennisclub Etzenricht bei Kindern und Jugendlichen gefragt

TC Vorsitzender Martin Moller (hinten, links) und Bürgermeister Martin Schregelmann (hinten, Zweiter von links) freuten sich, die Ehrenurkunden, an die Geehrten wieder persönlich übergeben zu können. Bild: wlr
TC Vorsitzender Martin Moller (hinten, links) und Bürgermeister Martin Schregelmann (hinten, Zweiter von links) freuten sich, die Ehrenurkunden, an die Geehrten wieder persönlich übergeben zu können.

Der Tennisclub kehrt zur Normalität zurück und hält seine Jahreshauptversammlung wieder im Wirtshaus ab. „Die letzten beiden Jahre waren auch beim TC sehr durch Corona geprägt. Es fanden organisatorisch nur Treffen im kleinen Kreis statt und Dank aller Mitglieder, die sich auf der Platzanlage sehr diszipliniert verhielten, konnte der normale Spielbetrieb weitestgehend eingehalten werden“, sagte Vorsitzender Martin Moller Moller. Er betonte, dass der TC heuer wieder einiges vor habe. Dies gehe von anstehenden Sanierungen über den Spielbetrieb bis hin zum für den 6. August geplante Sommerfest.

„Dank der Betreuer, die sehr viele Stunden geopfert haben, um die 45 Kinder und Jugendlichen auf dem Platz zu betreuen und zu trainieren, hat der Verein einen guten Zulauf, der durch Corona nicht geschmälert wurde." Viele andere Tennisvereine hätten Kinder- und Jugend-Mannschaften abgemeldet, weil das Interesse nicht mehr da war. Der TC Etzenricht könne da von einer Erfolgsgeschichte sprechen, die sicher auch der guten Betreuung zu verdanken ist“, so der Vorsitzende.

Sportwart Stefan Moos hob in seinem Rückblick besonders den Aufstieg der Herren I in die Bezirksklasse I hervor. Rainer Roll berichtete über die Kinder und Jugendlichen, die überwiegend von Jörg Toth betreut werden. Es werde auch von Iris Grüssner, Renate Müller, Rainer Roll und Simon Dellinger extrem viel Freizeit für die Betreuung der „Talentinos“ (Alter 6 bis10 Jahre) aufgebracht.

Schatzmeisterin Renate Müller präsentierte erfreuliche Zahlen präsentierte. "Dem Verein geht es gut." Es wurden Reparaturen durchgeführt und ein Darlehen weiter abbezahlt. Moller ehrte mit Bürgermeister Martin Schregelmann langjährige Mitglieder: Für 10 Jahre: Lotta und Lisa Heinze. 15 Jahre: Wolfgang und Katharina Achtert, Sofia Wexlberger, Ralf Teichmann, Stefan Kneißl. 20 Jahre: Ken Archinger-Klinger. 25 Jahre: Albert Fuchs. 30 Jahre: Reinhard Biebl, Wolfgang und Sieglinde Wenning. 35 Jahre: Nicole Wantschina, Inge und Daniel Grüssner, Agnes Söllner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.