Die Etzenrichter Kirchweih naht, die Kirwaleit und der Förderverein SV Etzenricht richten mit vereinten Kräften eine Veranstaltungsreihe aus. „Für jeden soll etwas dabei sein, für Alt und Jung“, heißt der Slogan, bei dem der Nachholbedarf durch Corona-Einschränkungen auch eine Rolle spielt. Gelungene Kirwa-Feiern habe es schon genug gegeben – auf die Beispiele aufbauend haben die Verantwortlichen der beiden Clubs ein buntes Programm gezimmert.
Kirwa-Warm-up und Lokalderby
Los geht es bereits Freitag, 7. Oktober, mit dem „Kirwa-Warm-up“. Bereits seit einigen Tagen steht das Festzelt auf der Freifläche vor dem Sportheim. Das Bierzelt soll beheizt werden. Einheizen will zudem die Band „Lederhosen Lackl“, die ab 20.30 Uhr auf die Bühne steigt. Einlass ist ab 20 Uhr, der Veranstalter weist auf die notwendigen „Muttizettel“ für Gäste unter 18 Jahren hin. Am Sonntag, 9. Oktober, folgt ein Kontrastprogramm mit einem „Baby- und Kinderbasar“ von 13.30 Uhr bis 16 Uhr. Detailinformationen liefert die Internetseite foerderverein-1.mannschaft-sve[at]web[dot]de.
Der Hauptteil des Fests beginnt aber eine Woche später am Samstag, 15. Oktober. Ab 20 Uhr spielt die Gruppe „Wöidarawöll“ bei freiem Eintritt im Zelt auf. Einlass ist um 19.30 Uhr, am Nachmittag steigt auf dem benachbarten Fußballplatz das Lokalderby der Bezirksliga Nord. Der SV Etzenricht trifft um 15 Uhr auf den Tabellenführer und Meisterschaftsaspiranten SC Luhe-Wildenau.
Für Unterhalt sorgen auch Wettbewerbe wie eine „Kirwa-Olympiade“. Dem Gewinnerteam winken 60 Liter Bier. Anmeldungen laufen noch und sind per Facebook, Instagram oder kirwaleit.etzenricht[at]web[dot]de möglich.
Austanzen am Sonntag
Den Mittagstisch am Kirchweihsonntag serviert die Küche der Firma Witt aus Weiherhammer. Anmeldungen sind erwünscht, Vorbestellungen laufen über die Familie Danzer, Telefon 0961/43313 oder Mobil 0160/98929596.
Bunter Mittelpunkt und musikalisches Schmankerl ist das um 14.30 Uhr beginnende Austanzen des Kirwabaums, der auf dem Rasenplatz errichtet wird. Die Musik spielt die ortsansässige Gruppe „d´Hohlweglauerer“. Den Gästen wird Kaffee und Kuchen zu den Wettbewerben und Tanzeinlagen geboten. Später übernimmt die musikalische Unterhaltung die Blaskapelle Etzenricht. Laut den Veranstaltern sind am kompletten Kirchweihwochenende verschiedene Schausteller auf dem Festgelände rund um das Sportplatzgebäude präsent.
Programm der Etzenrichter Kirwa
- Freitag, 7. Oktober: „Kirwa-Warm-Up“ mit den "Lederhosen Lackl“; Einlass ab 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr
- Sonntag, 9. Oktober: „Baby- und Kinderbasar“ von 13.30 bis 16 Uhr
- Samstag, 15. Oktober: 15 Uhr Lokalderby SV Etzenricht gegen SC Luhe-Wildenau; ab 20 Uhr spielt die Gruppe „Wöidarawöll“; Einlass ab 19.30 Uhr
- Sonntag, 16. Oktober: Mittagstisch; ab 14.30 Uhr Austanzen des Kirwabaums
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.