Zwölf Jugendlichen aus den evangelischen Kirchengemeinden Rothenstadt, Wernberg-Köblitz und Etzenricht feierten in Etzenricht Konfirmation. Feierlich zogen sie in Begleitung von Pfarrerin Heidi Landgraf und Religionspädagogin Gabi Mehlhan in die katholische Kirche ein, die evangelische Kirche wäre für diesen Anlass viel zu klein gewesen.
Die Konfirmation habe die Aufgabe, den jungen Menschen etwas mit auf den Weg zu geben, das in Erinnerung bleibt, so Landgraf in ihrer Predigt. "Jeder von Euch ist etwas Besonderes, so unterschiedlich Ihr auch seid", sagte Landgraf zu den Konfirmanden. So unterschiedlich wie die Jugendlichen waren auch die Luftballons, die die Pfarrerin während der Predigt in den Händen hielt. "Den Luftballons wird auch mal die Luft ausgehen, dies kann auch mit eurem Glauben geschehen, dann gilt es einen neuen Luftballon zu starten", sagte Landgraf.
Zum Dank an die Taufpaten verteilten die Konfirmanden Rosen. Doris Troglauer begrüßte die Jugendlichen im Namen der Kirchenvorstände und überreichte jedem Jugendlichen als Geschenk ein Kaleidoskop.
Den Festgottesdienst umrahmte Diakonin Gabi Mehlhorn mit Querflöte und Gitarre, Peter Kirmaß an der Hammond-Orgel und Gesang.
Von der Kirchengemeinde Rothenstadt kamen fünf Konfirmanden: Lenny Feldmeier und Dominik Koller aus Oberwildenau, Ferdinand Landgraf, Nico Neumann und Tristan Richter aus Rothenstadt. Aus Etzenricht kamen Jule Ermer, Daniel Feige und Joschua Toth. Von der Wernberg-Köblitzer Kirchengemeinde kamen Paula Kammerer aus Neudorf, Leonie Kimmisch, Sophia Rädel und Milan Zeidler.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.