Etzgersrieth bei Moosbach
23.07.2024 - 07:59 Uhr

Barbara Bayerl aus Etzgersrieth plötzlich verstorben

Barbara Bayerl aus Etzgersrieth ist mit 90 Jahren verstorben. Bild: Julian Stratenschulte
Barbara Bayerl aus Etzgersrieth ist mit 90 Jahren verstorben.

Beim Requiem für Barbara Bayerl, besser bekannt als „Kanersn-Bettl“, in der Expositurkirche St. Georg, führte Pfarrer Udo Klösel aus, dass sie den Werdegang von Neupriester Michael Steinhilber voller Freude mitverfolgte. Gerne wäre sie mit zur Priesterweihe nach Regensburg gefahren. Mit strahlenden Augen erinnerte sie sich gern daran, dass sie so ein großes Ereignis schon einmal miterleben durfte. Im Jahre 1963, als sie mit ihrem Bruder nach Regensburg gefahren ist und ihr Verwandter Gerhard Dirscherl zum Priester geweiht wurde. Sie freute sich, als sie den Empfang des Neupriesters Steinhilber und den Zug zur Kirche zumindest vom Fenster aus mitverfolgen konnte. Plötzlich und unerwartet verstarb sie am 12. Juli im gesegneten Alter von 90 Jahren.

Pfarrer Udo Klösel blickte weiter auf ihr Leben zurück. Geboren wurde sie am 27.12.1933 als erstes Kind der Eheleute Johann und Barbara Bayerl. Es war das Jahr, in dem die letzte Primiz in Etzgersrieth stattfand. Es folgten noch zwei Brüder. Bruder Josef verstarb mit nur wenigen Monaten. So ist sie mit dem jüngsten Bruder Konrad auf dem elterlichen Anwesen aufgewachsen. In Etzgersrieth besuchte sie die Schule. Sie arbeitete einige Jahre bei der Firma Seltmann in Vohenstrauß. Anschließend war sie bis zur Rente beim Staatsforst tätig. Daneben bewirtschafte sie zusammen mit ihrem Bruder den elterlichen Hof. Lange Jahre pflegte sie ihre Eltern. And als ihr Bruder dann schwer erkrankte, pflegte sie auch diesen bis zu seinem Tod im Jahre 2011. Sie selbst war eine tiefgläubige Frau und auch Mitglied im Frauenbund Etzgersrieth.

Die Trauerfeier in der Kirche begleitete Ludwig Putzer aus Vohenstrauß an der Orgel. Zweite Vorsitzende Hildegard Balk des Kath. Frauenbundes Etzgersrieth würdigte ihr verstorbenes Gründungsmitglied am offenen Grab. Solange es ging hatte sie auch an den Veranstaltungen teilgenommen. Balk dankte ihr für die Treue mit einem herzlichen „Vergelt`s Gott!“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.