Etzgersrieth feiert seinen Schutzheiligen am Georgstag

Etzgersrieth bei Moosbach
26.04.2023 - 10:37 Uhr

Der alljährliche „Girngdoch“ (Georgstag) ist seit Jahrhunderten einer der bedeutendsten Feiertage in Etzgersrieth. Pfarrer Udo Klösel freut sich, dass die Vorfahren in diesem Raum den heiligen Georg als ihren Schutzpatron auserkoren haben. „Mit dem heiligen Georg haben wir einen starken Kämpfer an unserer Seite, der uns lehrt und hilft, den Glauben zu verteidigen, für den Glauben an den Auferstandenen“, war die Botschaft an die Kirchenbesucher beim Georgfest.

Mit allen Ministranten aus Etzgersrieth, Rückersrieth und Niederland zogen Pfarrer Klösel und Diakon Herbert Sturm in die festlich geschmückte Dorfkirche St. Georg ein. Der Gottesdienst sowie der Umzug durch den Ort wurden musikalisch umrahmt. Die Lesungen trug Theologiestudent Michael Steinhilber aus Etzgersrieth vor.

Feierlich standen die Delegationen der Feuerwehren Etzgersrieth, Rückersrieth und Böhmischbruck, des Kriegervereins Böhmischbruck sowie des Schützenvereins, des Frauenbundes und der Landjugend Etzgersrieth mit ihren Fahnen um den Altar. Unter dem von Bürgern getragenen Himmel trug Diakon Sturm nach dem Gottesdienst das Allerheiligste in der Monstranz durch den Ort, begleitet von den Repräsentanten der Marktgemeinde und der Kirche Etzgersrieth. Danach trafen sich alle zum Frühschoppen im Dorfgasthaus Ach.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.