In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Etzgersrieth standen langjährige Mitglieder im Mittelpunkt. Vorsitzender Matthias Balk und Kommandant Bernhard Hartinger dankten mit Urkunden für die Treue. 25 Jahre: Elisabeth Ach, Bernhard Sauer, Matthias Balk, Bernhard Hartinger, Thomas Bodensteiner, Andre Hoffmann, Wolfgang Hoffmann, Martin Mitlmeier, Petra Müller, Andrea Picka und Andrea Reitinger. 40 Jahre: Josef Höger, Wilhelm Zwack, Eduard Ach, Hans Bayerl, Konrad Bodensteiner, Franz Hammerl und Georg Schönberger. Für die Geehrten gab es großen Beifall.
Kassier Ulrich Seidl sprach trotz Corona von einer positiven Entwicklung der Finanzen. Kommandant Hartinger legte wegen Corona nur einen kurzen Tätigkeitsbericht vor. Freude herrschte über den Neuzugang von Sonja Kraus zur Feuerwehr. Bürgermeister Armin Bulenda dankte der Wehr für die vielen Aktivitäten. Er gratulierte den Geehrten und dankte Kraus für ihren Beitritt. Der Rathaus bat die Verantwortlichen, sich bei Problemen an ihn zu wenden. „Ihr sollt ein gescheites Werkzeug bei den Einsätzen haben“, versicherte er ihnen. Auch Kreisbrandinspektor Martin Weig dankte der Wehr für die Arbeit. Als Abnahmetermin für die Leistungsprüfung von zwei Gruppen nannte er den 23. September. Am Ende der Versammlung wurde die Beschaffung neuer Uniformen angesprochen. Darüber finden baldigst Gespräche statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.