Etzgersrieth bei Moosbach
22.08.2023 - 10:42 Uhr

Hochzeit von Jonas Weiß und Julia Bauer in Etzgersrieth ein Volltreffer

Der Schützenmeister des Vereins St. Georg führt seine Braut zum Traualtar. Viele Gratulanten und Vereine lassen die Frischvermählten hochleben.

Jonas Weiß aus Etzgersrieth und Julia Bauer aus Heumaden haben geheiratet. Pfarrer Udo Klösel hat das junge Paar getraut. Eine Abordnung des Schützenvereins St. Georg Etzgersrieth gratuliert dem Schützenmeister und seiner Braut. Bild: gi
Jonas Weiß aus Etzgersrieth und Julia Bauer aus Heumaden haben geheiratet. Pfarrer Udo Klösel hat das junge Paar getraut. Eine Abordnung des Schützenvereins St. Georg Etzgersrieth gratuliert dem Schützenmeister und seiner Braut.

Ein Großereignis im Ort war die Hochzeit von Schützenmeister und technischem Zeichner Jonas Weiß aus Etzgersrieth und seiner Braut, die Erzieherin Julia Bauer aus Heumaden. Viele Verwandte, Vereine und Zaungäste waren dabei. Die Vereine waren bereits vormittags zum Weißwurstfrühstück in den Wirtsgarten am Schützenhaus eingeladen, während das Brautpaar seine standesamtliche Trauung durch Bürgermeister Armin Bulenda im Rathaus in Moosbach besiegeln ließ. Gegen Mittag folgte die kirchliche Hochzeit in der Expositurkirche St. Georg.

Mit Fahnen ausgerückt waren die Schützen von Etzgersrieth und Heumaden sowie die Feuerwehr Heumaden. Pfarrer Udo Klösel traute das Paar. Die Kapelle „Bayrisch Blech“ begleitete die Feier. Vor der Kirchentür empfing eine Abordnung der St.-Georg-Schützen mit Gewehr und roten Rosen in Spalier die Jungvermählten. Die besten Glückwünsche überbrachte Zweiter Schützenmeister Christian Ach. Ihre Zielsicherheit musste das Brautpaar beim Schießen auf Herzchen unter Beweis stellen. Die Feuerwehr Etzgersrieth gratulierte mit Sonnenblumen, Vorsitzender Matthias Balk übermittelte die besten Wünsche. Mit einer Kübelspritze mussten der Bräutigam und die Braut ein Häuschen löschen. Extra zum Gratulieren gekommen waren die Kleinen vom Kindergarten Lorenz-Werthmann aus Weiden mit ihren Eltern. Leiterin Carolin Meierhofer spielte Gitarre und die Kinder gratulierten ihrer Erzieherin Julia und ihrem Mann mit einem Lied. Außerdem bekam das Paar viele weiße Herzluftballons. Auch die Kolleginnen schlossen sich an.

Die besten Wünsche überbrachte auch die Landjugend Etzgersrieth durch Dominik Ach. Eingereiht in die Gratulantenschar hatte sich auch die Kolping-Theatergruppe Moosbach. Auch eine Abordnung der Feuerwehr Heumaden übermittelte durch Kommandant Johannes Hoch die besten Glückwünsche. Hierbei hatte das Brautpaar einen Schlauch auseinander zu kuppeln. Außerdem mussten sie an die Kübelspritze. Der Bräutigam musste fleißig pumpen und die Braut durch ein rotes Herz spritzen, um das Feuer in einer Feuerschale dahinter zu löschen. Auch der Schützenverein Loisbachtal Heumaden stand mit Gewehren Spalier. Schützenmeisterin Claudia Kraus überbrachte den beiden Mitgliedern die besten Wünsche und Fiona Zimmermann gratulierte mit einem Gedicht. Bei herrlichem Wetter wurde in Heumaden beim „Groußnpaidern“ gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.