Sportleiter Christoph Weiß gab vor rund 40 Schützen in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Ach einen Überblick über das vergangene Sportjahr. Ein Höhepunkt sei dabei die Teilnahme am Oktoberfest-Landesschießen in München gewesen.
Zusätzlich informierte er über das Abschneiden der sechs Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen. Nachfolgend ließ Schützenmeister Jonas Weiß die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren, darunter der Gaujugendtag, eine Brauereibesichtigung und ein Schafkopfkurs, den die Schützen mit der Feuerwehr Böhmischbruck veranstaltet hatten.
Kassenführerin Katharina Peter schloss mit ihrem Bericht an. Der Kurs und die Mitarbeit an Festen brachten Geld in die Schützenkasse. Dieses wurde auch gebraucht. Im vergangenen Jahr schaffte der Verein einen neuen Ofen für das Schützenhaus an. Dank diesem könne nun deutlich effizienter geheizt werden. Nach den Berichten ehrte Weiß langjährige Mitglieder. Hermann Ach, Wolfgang Bergmann, Heike Steinhilber, Jutta Steinhilber, Michael Steinhilber, Franziska Weiß und Edi Picka halten dem Verein seit zehn Jahren die Treue. Der Schützenmeister überreichte den Geehrten Urkunden und Anstecknadeln. Dann folgten Neuwahlen. Der junge Vorstand wurde bestätigt. Neu im Amt ist Schriftführer Michael Götz. Die bisherige Amtsinhaberin, Silke Ach, unterstützt ihn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.