Etzgersrieth bei Moosbach
08.06.2022 - 10:25 Uhr

Königsproklamation beim Schützenverein St. Georg Etzgersrieth

Schützenmeister Jonas Weiß (Fünfter von links) und Sportleiter Christoph Weiß (Zweiter von links) geben die Könige, Vereinsmeister und Pokalsieger bekannt. Ihnen gratuliert auch Marktrat Fritz Steinhilber (rechts). Bild: gi
Schützenmeister Jonas Weiß (Fünfter von links) und Sportleiter Christoph Weiß (Zweiter von links) geben die Könige, Vereinsmeister und Pokalsieger bekannt. Ihnen gratuliert auch Marktrat Fritz Steinhilber (rechts).

Der Schützenverein Sankt Georg kürte seine Vereinsmeister, Könige und Pokalsieger. Spannende Kämpfe mit 23 Startern gingen vorher über die Bühne. Schützenmeister Jonas Weiß und Sportleiter Christoph Weiß gaben im Garten des Vereinslokals Ach die Sieger bekannt. Felix Ach und Andreas Hofmeister spielten vom Nachmittag bis in den Abend hinein beim Gartenfest auf.

Den Wanderpokal der Jugendklasse holte sich Sophie Meier mit einem 114-Teiler vor Lena Weiß (262) und Eva Mitlmeier (265). In der Schützenklasse siegte Jonas Weiß (72) vor Silke Ach (90) und Christian Ach (104). Die Sieger erhielten Trophäen und Geldpreise. Jugendvereinsmeister wurde Lena Weiß (349 Ringe) vor Eva Mitlmeier (335) und Selina Seidl (318). In der Schützenklasse gewann Jonas Weiß (380) vor Christian Ach (368) und Petra Müller (365). In der Altersklasse siegte Eduard Ach mit 173 Ringen vor Christine Ring (159 Ringe) und Andreas Schnupfhagn (147 Ringe). Luftpistolenmeister wurde Christoph Weiß mit 358 Ringen vor Christian Ach (349 Ringe) und Felix Ach (345 Ringe).

Den Titel der Jugendkönigin holte sich Selina Seidl mit einem 418-Teiler vor Eva Mitlmeier (447) und Lena Weiß (454). Zur Schützenlisl wurde Katja Ach mit einem 200-Teiler gekürt. Vizekönigin wurde Franziska Weiß (203) vor Katharina Peter (220). Als Schützenkönig wurde Jonas Weiß mit einem 97-Teiler ausgerufen. Als Vizekönig steht ihm Felix Ach (102) zur Seite. Christian Ach (354) wurde Dritter. Die Könige und Königinnen erhielten Ketten, Pokale und Nadeln, die Zweitplatzierten Wurstketten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.