"Herzlich willkommen zum etwas anderen Krippenspiel", begrüßte Oberministrantin Jutta Steinhilber die zahlreichen Gäste in der Kirche St. Georg. Sie führte durch das von ihr selbst geschriebene Stück. Was passierte eigentlich bei der Geburt Jesu im Himmel? Schnell wird klar, dass dort nicht alles reibungslos ablief. So klingt der Engelschor erst mit Hilfe der Zuschauer nicht mehr schief und auch die ersten Flugstunden sind nicht mit Erfolg gesegnet. Außerdem fürchten sich die Engel vor wilden Tieren auf der Erde.
Doch nach Monaten harten Trainings ist es dann soweit: Es ist Weihnachten. Erzengel Michael schickt die Nachwuchsengel auf die Erde. Allen Startschwierigkeiten zum Trotz meistern diese ihre Aufgabe mit Bravour. "Aber dieser Jesus sieht ja aus wie ein ganz normales Baby", stellen die kleinen Engel enttäuscht fest. Erzengel Michael erklärt ihnen die Menschwerdung Jesu und dem Weihnachtsfest steht nun nichts mehr im Wege. Nach dem Krippenspiel gab es für Engel und Zuschauer noch Plätzchen und Punsch.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.