Etzgersrieth bei Moosbach
11.08.2021 - 09:53 Uhr

Rudolf Mitlmeier nun Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Etzgersrieth

Rudolf Mitlmeier (mit Urkunde) ist neuer Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Etzgersrieth. Kreisbrandmeister Thomas Kleber (links), Ehrenvorsitzender Albert Reitinger (Zweiter von rechts) und Vorsitzender Matthias Balk (rechts) gratulierten mit den Kommandanten und 2. Vorsitzenden. Bild: gi
Rudolf Mitlmeier (mit Urkunde) ist neuer Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Etzgersrieth. Kreisbrandmeister Thomas Kleber (links), Ehrenvorsitzender Albert Reitinger (Zweiter von rechts) und Vorsitzender Matthias Balk (rechts) gratulierten mit den Kommandanten und 2. Vorsitzenden.

In der Mitgliederversammlung der Feuerwehr im Vereinslokal Ach berichtete Kassier Ulrich Seidl zunächst über die Finanzen. 2020 gab es zwar keine Veranstaltungen, trotzdem konnte der Kassenbestand von 2019 noch ein wenig gesteigert werden. Vorsitzender Matthias Balk hoffte, dass es ab 2021 wieder aufwärts gehe und Festbesuche möglich seien. Er freute sich über die neuen jungen Mitglieder Sophie Meier, Elias Picka und Max Mitlmeier.

Dann hatte der Vorsitzende eine besonders ehrenvolle Aufgabe, denn aufgrund eines einstimmigen Vorstandsbeschlusses wurde sein Vorgänger Rudolf Mitlmeier zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zwölf Jahre führte Mitlmeier mit Herzblut, großer Umsicht und Kraft den Verein. Mitlmeier dankte für die Ehre, bat aber, nicht zu übertreiben. Das Erreichte nannte er auch ein Verdienst des Vorstands und aller Mitglieder. Als einer der Ersten gratulierte dem neuen Ehrenvorsitzenden der bisherige Würdenträger Albert Reitinger. Kreisbrandmeister Thomas Kleber dankte den Feuerwehrleuten für die gute Zusammenarbeit. 2021 stehe für die Wehr einiges an, darunter die Bayerische Jugendspange und der Wissenstest. Zweiter Vorsitzender Fritz Steinhilber sprach sich für die Abhaltung des Florianstages am 8. Mai 2022 in Etzgersrieth aus, wenn dieser uneingeschränkt gefeiert werden könne. Bürgermeister Armin Bulenda dankte der Wehr im Namen der Marktgemeinde für die geleistete Arbeit zum Wohle der Bürger. „Ich bin sehr froh, dass es endlich wieder aufwärts geht.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.