Zur Generalversammlung trafen sich viele Mitglieder des Schützenvereins „St. Georg“ im Vereinslokal Ach. Sportleiter Christoph Weiß berichtete zunächst über die sportlichen Erfolgen. Der Tätigkeitbericht von Schützenmeister Jonas Weiß gab Einblick in die vielen Aktivitäten des Vereins. Schatzmeisterin Katharina Peter informierte über die geordnete finanzielle Lage. Kassenprüfer Fritz Steinhilber sprach von einer sorgfältig und übersichtlich geführten Kasse. Schützenmeister Weiß dankte außerdem den Jugendsportleiterinnen Katja Ach und Franziska Weiß, die jeden Dienstag für ein abwechslungsreiches Training sorgen. Sie investieren sehr viel Zeit in die Jugendausbildung. Die beiden im Jahr 2022 angeschafften Vereinsgewehre sollen Ansporn sein, die Leistungen noch zu verbessern.
Anschließend nahm Weiß eine besondere Ehrung vor. Georg Götz wurde für seinen unermüdlichen Einsatz zum Ehrenmitglied ernannt. Seit langen Jahren steht Götz dem Verein stets mit Rat und Tat zur Seite und ist Mitglied im Vereinsausschuss. Besonders bei Bauangelegenheiten ist die Hilfe von Götz sehr gefragt. Zweiter Gauschützenmeister Anton Hirnet freute sich über die Auszeichnung von Götz. Marktrat Fritz Steinhilber dankte dem aktiven Verein für die Arbeit. Er freute sich über die Anschaffung neuer Gewehre und über die geordneten Finanzen. Es sei schön, dass ein kleiner Ort wie Etzgersrieth mit 160 Einwohnern so etwas auf die Füße stellen kann. Am Schluss gab Schützenmeister Weiß noch einen Ausblick auf 2023. Man Plane das Patrozinium (23. April) und das Gartenfest (18. Mai).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.