Der Schützenverein Sankt Georg Etzgersrieth kürte seine Könige und Liesln und zeichnete die Vereinsmeister sowie die Pokalsieger aus. Schützenmeister Jonas Weiß und Sportleiter Christoph Weiß gaben im Garten des Vereinslokals Ach die Sieger der einzelnen Wettbewerbe bekannt. Viele Mitglieder und Freunde des Schützensports waren gekommen. Fleißig und zünftig spielten Felix Ach und Andreas Hofmeister vom Nachmittag bis in den Abend hinein beim Gartenfest auf und sorgten für gute Stimmung.
Jonas Weiß war von den guten sportlichen Leistungen seiner Schützen begeistert. Den Wanderpokal der Jugendklasse holte sich Selina Ach mit einem 125-Teiler vor Sabina Feneis (439). In der Schülerklasse siegte Lena Weiß mit einem 204-Teiler vor Selina Seidl (263) und Eva Mitlmeier (307). Den Schützen-Wanderpokal holte Silke Ach mit einem 18-Teiler vor Petra Müller (44) und Christine Ring (49). Die Sieger erhielten Trophäen und Geldpreise.
Rege war auch die Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft. Selina Ach wurde Jugendvereinsmeisterin mit 303 Ringen vor Sabina Feneis (249). Vereinsmeister der Schüler wurde Lena Weiß mit 151 Ringen vor Eva Mitlmeier (119) und Maria Meier (117). In der Schützenklasse gewann Christian Ach mit 371 Ringen vor Katharina Peter (369) und Jonas Weiß (368). In der Altersklasse siegte Christine Ring mit 173 Ringen vor Eduard Ach (168) und Andreas Schnupfhagn (153). Luftpistolenmeister wurde Christoph Weiß mit 357 Ringen vor Michael Ring (351) und Felix Ach (344).
Die Proklamation der Königinnen und der Könige ist in jedem Schützenverein der Höhepunkt des Vereinsjahres. Vor der Bekanntgabe mussten die bisherigen Titelträger nach alter Tradition nochmals die Kette umhängen und ein Tänzchen wagen. Den Titel der Jugendkönigin holte sich Selina Ach mit einem 54-Teiler vor Eva Mitlmeier (260) und Sabina Feneis (554). Schützenliesl 2019 wurde Silke Ach mit einem 62-Teiler. Vizeliesl wurde Katja Ach (132) vor Christine Ring (162). Neuer Schützenkönig ist Christian Ach mit einem 76-Teiler. Vizekönig wurde Christoph Weiß (186). Jonas Weiß kam auf den dritten Platz (207). Die Könige und Liesln erhielten Ketten, Pokale und Nadeln, die Zweitplatzierten Wurstketten. Schützenmeister Jonas Weiß dankte allen Schützen für den fairen Wettbewerb und wünschte auch für Zukunft „Gut Schuss“. Bürgermeister Hermann Ach gratulierte zu den guten sportlichen Leistungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.