Einen großartigen Empfang bereiteten die Gläubigen dem Neupriester Michael Steinhilber in seinem Heimatort in Etzgersrieth, der zur Pfarrei Moosbach gehört. Alles war auf den Beinen und wartete am Ortseingang von Etzgersrieth. Rudi Mittelmeier chauffierte Steinhilber mit einem Oldtimer Opel Kapitän, Baujahr 1951. Die Moosbacher Musikanten spielten ein Ständchen. Kirchenpfleger Eduard Ach sprach im Namen der gesamten Kirchengemeinde ein Grußwort.
„Die ganze Pfarrgemeinde Moosbach mit ihren kirchlichen Vereinen möchte dich als Neupriester in deiner Heimatpfarrei auf das Herzlichste begrüßen“, sagte Pfarrgemeinderatssprecherin Elisabeth Völkl. „Er ist einer von uns, der auf dem Dorf aufgewachsen ist und weiß, wo der Schuh der kleinen Leute drückt.“ Für die Zukunft wünschte Völkl ihn, dass er Menschen bewegt und in jungen Menschen Begeisterung wecken kann und ausstrahlt von dem er selbst so überzeugt ist.
Auch Bürgermeister Armin Bulenda freute sich, bei diesem besonderen Anlass mit den vielen Menschen und Vereinen dabei zu sein. Die Priesterweihe sei ein bedeutendes Ereignis. „Wir wollen dich ermutigen und dir zeigen, dass Du von uns allen unterstützt wirst.“ Ein sehr langer Zug führte mit den Musikanten, den Ministranten, der Geistlichkeit, den Angehörigen und Verwandten sowie den elf Vereinen der Pfarrei Moosbach, aus Böhmischbruck und darüber hinaus sowie der Bevölkerung zur Expositurkirche St. Georg.
Dort hieß Pfarrer Udo Klösel den Neupriester Michael Steinhilber willkommen. Klösel erinnerte an Steinhilbers Taufe in dieser Kirche getauft und an die Zeit als Ministrant. Anschließend hielt der Neupriester eine Andacht. Hans-Josef Völkl begleitete die Lieder. Steinhilber richtete seinen Dank an Gott. Er dankte besonders seiner Familie, die ihn mitgetragen hat, und den vielen anderen Unterstützern und den Vereinen. Tränengerührt dankte er bei der Andacht auch seiner verstorbenen Mutter, die dieses besondere Ereignis nicht mehr erleben durfte.
Der Neupriester war beeindruckt von den vielen Menschen, die gekommen waren. Sie standen für ihn nach der Andacht Spalier und spendeten viel Beifall. Auch persönlich konnte man dem Neupriester gratulieren. Anschließend waren alle in den Pfarrgarten von der Kirchenverwaltung zum Stehempfang eingeladen, wo die Moosbacher Musikanten aufspielten.
Weihe und Primiz
- 29. Juni: Priesterweihe im Regensburger Dom
- 14. Juli: Primiz von Michael Steinhilber in Etzgersrieth (Kirchenzug ab 8.30 Uhr, danach Gottesdienst und weltliche Feier)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.