Etzgersrieth bei Moosbach
22.12.2023 - 10:10 Uhr

Weihnachtsgeschichte einmal anders erzählt

Die Ministranten der Expositur Etzgersrieth führen bereits vor Weihnachten ein Krippenspiel in der Kirche St. Georg unter der Leitung von Jutta Steinhilber auf und ernten viel Beifall. Bild: gi
Die Ministranten der Expositur Etzgersrieth führen bereits vor Weihnachten ein Krippenspiel in der Kirche St. Georg unter der Leitung von Jutta Steinhilber auf und ernten viel Beifall.

Gut besucht war das Krippenspiel der Ministranten der Expositur Etzgersrieth in der Ortskirche St. Georg, darunter auch Pfarrer Udo Klösel. Die Besucher wurden damit auf Weihnachten eingestimmt. Jutta Steinhilber hat das Krippenspiel in sieben Szenen verfasst. Kaiser Augustus (Max Mitlmeier) steht vor einem großen Plan und will sich eine Sommerresidenz bauen. Sein Stadthalter Quirinus (Emily Schnupfhagn) fragt, wer diesen finanzieren soll? Augustus hat einen Plan und will alle Menschen zählen. Jeder in seinem großen Reich soll sich in die Steuerlisten seiner Heimatstadt eintragen lassen. Dann werde man wissen, wer steuerschuldig ist. Auch Josef (Elias Picka) war mit seiner Verlobten Maria (Alica Picka) unterwegs, die hochschwanger war. Sie kamen in einem Stall unter, bis das Kind geboren wurde und den wahren Wert des Lebens vermittelte. Die Ministranten ernteten großen Applaus für ihre Darbietungen. Jutta Steinhilber bedankte sich bei den Besuchern, Mesner Gerhard Uschold und der Familie Meier für den gespendeten Stollen. Sie lud anschließend zu Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck ein. Die Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.