Nagel
25.07.2019 - 10:07 Uhr

"Seid da, wenn euch jemand braucht"

Am Samstag wurden 39 Jugendliche von Bischof Rudolf Voderholzer feierlich gefirmt. Sie können jetzt als erwachsene Christen in ihren Gemeinden mitwirken.

Die Gefirmten mit ihrem Firmspender Bischof Rudolf Voderholzer (Dritter von rechts), Gemeindereferentin Gabriele Sieder (Zweite von rechts) und Pater Joy Munduplackal (rechts) sowie Pfarrer Günter Vogl (links). Bild: fppp
Die Gefirmten mit ihrem Firmspender Bischof Rudolf Voderholzer (Dritter von rechts), Gemeindereferentin Gabriele Sieder (Zweite von rechts) und Pater Joy Munduplackal (rechts) sowie Pfarrer Günter Vogl (links).

Die Pfarreiengemeinschaft Nagel und Brand feierte am Samstag einen festlichen Gottesdienst mit Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg. In der voll besetzten Pfarrkirche Maria Rosenkranzkönigin in Nagel erhielten 39 Jugendliche aus Nagel und Brand sowie ein erwachsener Firmbewerber aus Wunsiedel das Sakrament der Firmung.

Pater Joy Munduplackal nannte die Firmung die Vollendung der Taufe. Da haben Eltern und Paten stellvertretend "Ja" zu Gott gesagt. Jetzt dürften die Firmbewerber für sich selbst entscheiden. Bischof Voderholzer bezeichnete die Firmung als bedeutendes Erlebnis für die Gemeinschaft. Darum sei es gut, dass nicht nur die kirchlichen Räte, sondern auch die politische Gemeinde mit den Bürgermeistern Theo Bauer (Nagel) und Ludwig König (Brand) dabei sei.

Seine Predigt hielt der Bischof frei inmitten der Firmbewerber. Einige Kernaussagen waren: "Wir sind nicht zufällig da, jeder Einzelne von uns ist von Gott gewollt", "Weil Gott dich mag, darfst du dich auch selber mögen", "Keiner kann alles und niemand kann nichts. Der Heilige Geist wird euch bei den Entscheidungen in eurem Leben beistehen" und "Seht auf die Sorgen der Menschen. Seid da, wenn euch jemand braucht". Mit seinen Worten und seiner zugewandten Art machte er den Jugendlichen Mut, sich für Gott und den christlichen Glauben einzusetzen.

Dabei bekräftigen die Jugendlichen ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Christen. In diesem Initiationssakrament erhalten Firmlinge die Aufgabe, ihren Glauben auch öffentlich zu leben und zu bekennen. Im Firmritus wird der Firmling mit Chrisam gesalbt. Der Firmspender legt dem Firmling die Hände auf, zeichnet mit dem Chrisam ein Kreuz auf dessen Stirn und spricht die Formel: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Der Firmpate steht dabei hinter dem Firmling und legt seine rechte Hand auf die Schulter des Firmlings.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Jugendchor "Spirits" unter der Leitung von Barbara Winterling. Lieder wie "Atme in uns, Heiliger Geist" und "Du bist das Leben, Gott" brachten sie mit ihren klaren und hellen Stimmen wunderbar in das gottesdienstliche Geschehen ein. Und Walter Reischer spielte die Orgel so leidenschaftlich und mit fröhlichem Schwung, dass die Besucher eher einen jungen Künstler als einen älteren Herrn an der Orgel vermutet hätten.

Bischof Rudolf Voderholzer bei seiner Predigt. Bild: fppp
Bischof Rudolf Voderholzer bei seiner Predigt.
Info:

Die Gefirmten

Brand: Luca Bauer, Celine Deuerling, Luke Freiberger, Christian Fröbrich, Emil Herrmann, Simon Heser, Luisa Hofmann, Aylin Köstler, Romina Kuhbandner, Andreas Moller, Maximilian Müller, Maria Panzer, Jakob Prechtl, Mira Reiprich, Sophie Schulte-Fischedick, Tim Sticht, Elias Thoma, Cedric Vugrinec; Nagel: Laura Braun, Sina Dötterl, Johanna Fraunholz, Christian Küffner, Niklas Kunze, Robin Maier, Jennifer Melzner, Tina Meyer, Lena Philipp, Jonas Pöllmann, Lene Pöllmann, Elias Ritter, Johannes Schindler, Sebastian Schmidt, Julian Schorm, Amelie Schreyer, Alisa Süttner, Selina Urbanowicz, Paul Zemsch und Sarah Zemsch; Wunsiedel: Florian Ziegler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.