Als fetzig, bunt, musikalisch, gemütlich, beschwingt und unterhaltsam ist das Bürgerfest in Waldthurn seit Jahrzehnten bekannt. Am Sonntag, 9. Juli, findet das Bürgerfest wieder am Marktplatz mit einigen zusätzlichen Events statt. Die Verantwortlichen haben unter anderem den Zoigl-Express mit dem Waldthurner Richard Wagner als „Zoigllokführer“ engagiert. Die Gruppe betritt ab 18.30 Uhr die große Bürgerfestbühne und sorgt für Stimmung.
Das Waldthurner Bürgerfest hat Jahr für Jahr viel zu bieten, was Gaumen und Gemüt erfreut. Insgesamt sind 35 Vereine, zusammengefasst in der Waldthurner Vereinsgemeinschaft, am Fest für Einheimische und Gäste aktiv beteiligt. Eingeläutet wird der Festtag am Sonntag um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche für die Verstorbenen und Gefallenen der Marktgemeinde. Danach wird beim Frühschoppen unter den Klängen der Trachtenkapelle Waldthurn das erste Fass Bier angezapft.
Ihr gesangliches Können zeigen ab 14 Uhr die Mädchen und Buben des Kinderchors CantiKids. Am Nachmittag betreten dann die feschen Damen und herausgeputzten Männer der Trachtenkapelle ab 14.30 Uhr erneut die Bürgerfestbühne. Die TanzKids haben in den vergangenen Wochen schon fleißig geprobt, um ab 16 Uhr am Marktplatz die Besucher mitzureißen. Die starken Männer der „Seilzieher der Fahrenbergauswahl“ laden ab 17 Uhr auf Höhe des Gänsbürgerladens zu einem spannenden Turnier für Frauen- und Männermannschaften ein. Zu gewinnen gibt es „flüssige Gutscheine“ (30, 20 und 10 Liter) jeweils für die drei erstplatzierten Frauen- und Herrenteams. Die Schützenverein Waldthurn trifft an diesem Tag wohl auch den Geschmack der Durstigen: Ein kühles Pils kann der Besucher im Zelt des FC-Bayern-Fanclubs zapfen.
Die Katholische Landjugend bietet eine Bobbycar-Rennstrecke und sein Glück kann jeder Besucher beim Glückshafen des Pfarrgemeinderats sowie am Glücksrad des Tennisclubs versuchen. Das nötige Zielwasser hilft vielleicht bei der Wurfbude des SPD-Ortsvereins oder an der Torwand des FSV Waldthurn. Der DC Waldthurn bietet die Möglichkeit, mit Darts auf Luftballons zu werfen. Die Männer des Soldaten- und Kriegervereins beaufsichtigen die aufgestellte Hüpfburg. Nicht fehlen darf auch die Kaffeestube des Frauenbunds. Ab 18 Uhr öffnet die Weinstube der Siedler (mit Lachs- und Fischsemmeln) und die Junge Union eröffnet am Abend die Bürgerfestbar.
Die weiteren in der Vereinsgemeinschaft zusammengeschlossenen Vereine packen tatkräftig mit an, damit das diesjährige Waldthurner Bürgerfest seinem guten Namen gerecht wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.