Fahrenberg bei Waldthurn
27.03.2023 - 12:52 Uhr

Große Friedenswallfahrt auf den Fahrenberg geplant

Von drei Seiten aus werden die Pilgerinnen und Pilger auf den Fahrenberg gehen. Die Regensburger Diözesanfußwallfahrt lädt zu einer großen Friedenswallfahrt am 22. April, auch Bischof Rudolf Voderholzer wird teilnehmen.

Ein Pilger trägt während einer Fußwallfahrt ein Holzkreuz. Symbolbild: Armin Weigel/dpa
Ein Pilger trägt während einer Fußwallfahrt ein Holzkreuz.

Die Regensburger Diözesanfußwallfahrt lädt zu einer großen Friedenswallfahrt auf den Fahrenberg. "Man hat mittlerweile das Beten vergessen", erklärt Pilgerführer Bernhard Meiler aus Oberwildenau (Landkreis Neustadt/WN), der für die Gesamtleitung verantwortlich ist. Aufgrund der schlimmen Kriegsereignisse in der Ukraine sei es noch wichtiger miteinander zu beten und um Frieden zu bitten. "Deshalb organisiert die Regensburger Diözesanfußwallfahrt eine Friedenswallfahrt zum Marienheiligtum auf den Fahrenberg, am Samstag, den 22. April."

Die Friedenswallfahrt wird als Sternwallfahrt durchgeführt. Von drei Seiten gehen die Pilgerinnen und Pilger also auf den Fahrenberg. Von Norden ist die Stadt Tirschenreuth Ausgangspunkt. Abmarsch ist um 07:30 Uhr bei der Stadtpfarrkirche. Südlich des Fahrenberges wird von der Ortschaft Pleystein (Pfarrkirche) um 13:30 Uhr losgepilgert. Um 15 Uhr pilgern die Wallfahrer von der Pfarrkirche Waldthurn aus zum Marienheiligtum auf den Fahrenberg, wo auch der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer seine Teilnahme zugesagt hat. Voderholzer wird dann mit allen Wallfahrern den Pilgergottesdienst um circa 16:30 Uhr in der Wallfahrtskirche feiern. Für die Geistliche Leitung ist Pfarrer Norbert Götz aus der Pfarrei Waldthurn zuständig.

"Ich rechne mit 500 Pilgern", sagt Bernhard Meiler, betont aber auch, dass es bei der Teilnehmerzahl keine Deckelung gebe. "Eingeladen zu dieser Friedenswallfahrt ist die gesamte Bevölkerung, Pilgerinnen und Pilger, Pilgergruppen mit Pilgerkreuz, Jugendgruppen mit Fahnen und Banner, Ordensgemeinschaften, Priester und alle, denen der Frieden in Europa und der Welt am Herzen liegt." Denn die Wallfahrt soll laut den Organisatoren eine große Demonstration des Glaubens für den Frieden werden.

Hintergrund:

Die Ansprechpartner

  • Leiter für den Ausgangspunkt Tirschenreuth: Klaus Müller, Kontakt: 0171/7661832
  • Leiter für den Ausgangspunkt Pleystein: Hans Walbrunn, Kontakt 0172/8601020
  • Gesamtleitung: Pilgerführer Bernhard Meiler, Kontakt 09607/699 oder 0170/6869977
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.