Seit knapp 67 Jahren gibt es den Fahrenberger Rosenkranzweg. Er ist ein wesentliches Element der Fahrenberger Wallfahrt geworden. Für viele Pilger ist der Weg zum Heiligen Berg der Oberpfalz ein Muss im Jahresablauf. Der Weg führt vom Fuß des Fahrenbergs, von Waldthurn kommend, durch den Wald zur Wallfahrtskirche. Die Gläubigen lassen die meditative Kraft des Rosenkranzwegs gerne auf sich wirken. Er besteht aus drei offenen Kapellen und zehn Bildstöcken sowie einer „Steinernen Kreuzigungsgruppe". Leider sind diese etwas in die Jahre gekommen und müssen renoviert werden. Der Katholische Frauenbund Waldthurn hat an Mariä Himmelfahrt 300 Kräuterbuschen und 40 Kränze aus Kräutern und Blumen auf Spendenbasis verkauft. Dabei kam ein Erlös von 1500 Euro zusammen. Diesen Betrag haben die beiden Vorsitzenden Sieglinde Zielbauer und Martina Bodensteiner nun an Pfarrer Norbert Götz zur Renovierung des Fahrenberger Rosenkranzwegs überreicht.
Fahrenberg bei Waldthurn
22.08.2023 - 11:05 Uhr
Katholischer Frauenbund Waldthurn spendet 1500 Euro für Rosenkranzstationen
von Franz Völkl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.