Fahrenberg bei Waldthurn
06.04.2022 - 10:02 Uhr

Seit 75 Jahren Mitglied bei der Bernriether Feuerwehr

Luisa Neuber, 2. Vorsitzende Sina Bayer, Theresa Gollwitzer, Martin Gollwitzer, Albert Wüst, 2. Kommandant Stefan Weig, Vorsitzender Hans Dittmann und 1. Kommandant Florian Weig (von links) bei der Jahreshauptversammlung, die eine besondere Ehrung beinhaltete Bild: fvo
Luisa Neuber, 2. Vorsitzende Sina Bayer, Theresa Gollwitzer, Martin Gollwitzer, Albert Wüst, 2. Kommandant Stefan Weig, Vorsitzender Hans Dittmann und 1. Kommandant Florian Weig (von links) bei der Jahreshauptversammlung, die eine besondere Ehrung beinhaltete

An höchster Stelle in der Region, beim Gipfelwirt am Fahrenberg, haben sich die Feuerwehrleute der FFW Bernrieth zur Jahreshauptversammlung getroffen. Seit September 2021 ist Hans Dittmann Vorsitzender der 94 Mitglieder starken Wehr. Begeistert zeigte er sich vom engagierten Einsatz der Mannschaft: Besonders die jungen Leute hätten sich als aktive Feuerwehrleute, aber auch gesellschaftlich unglaublich engagiert.

Seinen Dank richtete Dittmann an den ehemaligen Kommandanten Rudi Bayer, der die Feuerwehrchronik vom Jahr 1998 bis in die Gegenwart recherchiert und geschrieben hat. Kommandant Florian Weig stellte in Aussicht, dass 2022 das Leitungsabzeichen abgelegt werde und die Feuerlöscherprüfung sowie MTA-Ausbildung anstünden. Die Versammlung beschloss, die Beiträge für aktive Mitglieder von fünf auf jährlich acht Euro und für passive Mitglieder und Förderer von zehn auf 15 Euro zu erhöhen. Durch eine Satzungsänderung besteht zukünftig auch die Möglichkeit, einen Jugendleiter zu bestimmen. Per Handschlag wurden Theresa Gollwitzer aus Bibershof und Luisa Neuber aus Oberbernrieth in die Feuerwehr Bernrieth aufgenommen.

Schließlich wurden Thomas Grötsch (Pfifferlingstiel) für 25 Jahre Mitgliedschaft, Martin Gollwitzer (Bibershof) für 30 Jahre, Johann Winter aus Eslarn für 40 Jahre und Johann Prem (Oberbernrieth) für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine Besonderheit war die Ehrung des 92-jährigen Oberbernriether Dorfältesten Albert Wüst. Stolz nahm er die Urkunde für seine 75-jährige Mitgliedschaft bei der Wehr entgegen. Dittmann erinnerte an den Erfolg des Jubilars 1968, als Wüst als 2. Kommandant seine Feuerwehrgruppe beim Wettbewerb in Eslarn zum Erfolg führte. Er konnte damals als „Gruppenchef“ den „Goldenen Helm“ vom damaligen Regierungspräsidenten Dr. Ernst Emmerich persönlich in Empfang nehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.