Viele Auszeichnungen bei der Bernriether Feuerwehr

Fahrenberg bei Waldthurn
16.03.2023 - 12:50 Uhr
Reinhold Kominowski (Dritter von links) ist nun Ehrenvorsitzender und Rudi Bayer (rechts) wird zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Bernrieth ernannt.

Beim Gipfelwirt am Fahrenberg hat die Feuerwehr Bernrieth ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzender Johann Dittmann und Schriftführer Bernhard Müller gaben einen Rückblick auf das Vereinsjahr. „Von unseren Jungfeuerwehrleuten bin ich echt begeistert. Ein kurzer WhatsApp-Aufruf und sofort stehen die Helfer beispielsweise bei Arbeitseinsätzen parat“, sagte Dittmann.

In diesem Jahre plane man unter anderem ein Maibaumaufstellen und die Teilnahme am 150. Jubiläum der Feuerwehr Waldthurn. Dittmann blickte auch bereits auf das 150-jährige Bestehen der Bernriether Wehr im Jahr 2028 voraus. Kommandant Florian Weig referierte über das Einsatzgeschehen der 30 Aktiven. Insgesamt seien acht Einsätze aufgelaufen, davon sechs THL-Einsätze mit Straßenreinigung, Verkehrslenkung und Pkw-Unfall. Auch ein Brandeinsatz sei zu verzeichnen gewesen.

Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Feuerwehrleute. Reinhold Kominowski – genannt Komi – wurde unter Beifall zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dittmann nannte Kominowski in dessen Zeit als Vorsitzender (1997 bis 2012) den Anschieber für den Neubau des Gerätehauses. Unter seiner Führung sei die Idee entstanden, ein Dorffest abzuhalten, und er habe eine Damengruppe ins Leben gerufen.

Eine weitere tragende Rolle habe Rudi Bayer viele Jahre als Kommandant gehabt. Sein bedingungsloser Einsatz für die Wehr und sein Wissen seien einige Merkmale. Unter seinem Kommando wurden viele Projekte wie der Bau des neuen Feuerwehrhauses oder die Beschaffung des Feuerwehrautos umgesetzt. „Beim Bau des Feuerwehrgerätehauses war Rudi als ,Turbo' mehr auf der Baustelle als daheim. Innerhalb kürzester Zeit stand das neue Gebäude“, schwärmte Dittmann. Nach vielen Jahren (1988 bis 2018) habe er sein Amt abgegeben. Ihm wurde die Ehrenurkunde zur Ernennung zum Ehrenkommandanten übergeben.

Weitere Ehrungen erhielten für 25 Jahre Karin und Franz Josef Schröer (Oberbernrieth), für 30 Jahre Wolfgang Janker (Unterbernrieth), für 40 Jahre Stefan Schmidbauer (Pleystein) und Berthold Janker (Dimpfl), für 50 Jahre Alois Dittmann (Floß) und Robert Franz (Pleystein) und für 65 Jahre Josef Riedl (Oberfahrenberg). KPI Martin Weig und Bürgermeister Josef Beimler vollzogen auch noch staatliche Ehrungen: 25 Jahre im aktiven Dienst sind Thomas Feiler, Wolfgang Gmeiner (alle Oberbernrieth) und Martin Müller und 40 Jahre Bernhard Müller (Waldthurn) und Hubert Prem (Radwaschen).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.