Bereits im Februar begann auf Initiative und unter Verantwortung der DJK Falkenberg die Ausbildung zum Trainer-C Profil Kinder und Jugendliche. In vielen Abendstunden haben die 17 Teilnehmer den Grund- und Aufbaulehrgang unter der Leitung von DFB-Stützpunktleiter und Referenten des BFV, Rainer Fachtan, absolviert. Dabei eigneten sich die Teilnehmer wertvolles Wissen im Bereich Technik, Taktik sowie den Umgang mit den verschiedenen Altersgruppen und der Organisation rund um ein Team an. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs und eine Schiedsrichterausbildung standen auf dem Programm. Nach der coronabedingten Unterbrechung war es nun so weit, und die Prüfungen in Theorie (schriftlich und mündlich), in Eigenkönnen und die praktische Lehrprobe mit einer Mannschaft mussten abgelegt werden. Unter den strengen Augen der BFV-Prüfer Hans Dammer, Andreas Bauernfeind und Rainer Fachtan kamen die Prüflinge richtig ins Schwitzen. Sichtlich erleichtert freuten sich alle Teilnehmer über den erfolgreichen Abschluss des Kurses. Dies sind: Corum Nazim (SG Marktredwitz), Markus Hecht (SV Riglasreuth), Andreas Höfler (TSV Bärnau), Hans Prischenk (SV Waldeck), Fabian Quilitzsch (FC Hohenberg-Schirnding), Roland Sächerl und Ramiz Toqani (beide SV SW Kemnath), Benjamin Schmidt (SV Griesbach), Michael Weber (SC Mähring). Mit Martin Förster, Alfred Klarner, Vanessa Müller, Jürgen und Markus Pappenberger, Lars Saller (alle SpVgg Wiesau), Ingo Dietz und Markus Prechtl (beide DJK Falkenberg) komplettiert die heimische Spielgemeinschaft DJK Falkenberg-SpVgg Wiesau das Teilnehmerfeld.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.