Falkenberg
15.07.2018 - 18:19 Uhr

Bambini beim Crosslauf die Publikums-Lieblinge

Das ist Breitensport pur! Mit rund 210 Läufern hatte die DJK Falkenberg beim 20. Waldnaabtal-Crosslauf wieder ein stattliches Teilnehmerfeld. Auffallend ist, dass sich auch heuer wieder viele Falkenberger am Lauf beteiligten.

Fulminanter Start der Kids über 1600 Meter. kro
Fulminanter Start der Kids über 1600 Meter.

(kro) Für die Fußballer der DJK beispielsweise ist dieser Crosslauf schon seit Jahren eine feste Trainingseinheit. Ein Lob gilt dem Organisationsteam um Gerhard Bauer, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Für viele war der Bambinilauf für Kinder unter sieben Jahren der Höhepunkt des Turniers. 400 Meter mussten die Jungs und Mädchen bewältigen. Danach gab es für jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille. Auf eine Zeitwertung wurde bewusst verzichtet, der Spaß am gemeinsamen Laufen sollte im Vordergrund stehen. Dennoch kämpften die Kinder um jeden Meter.

Älteste Läuferin des Crosslaufs war die 77-jährige Anna Weigl (TST Ammerthal), die auf der 2500 Meter lange Laufstrecke 19:43 Minuten unterwegs war - eine tolle Leistung der unverwüstlichen Leichtathletin. Klar, dass sie im Ziel mit viel Applaus begrüßt wurde. Es wurde auch ein neuer Ortsmeister gekürt. Schnellster Falkenberger über 8200 Meter war Patrick Franz (IGZ Falkenberg), der für diese anspruchsvolle Laufstrecke 31:31 Minuten brauchte.

Nach dem 20. Waldnaabtal-Crosslauf lud die DJK zur "Aftershow-Party" ins Festzelt ein. Für Stimmung sorgte die Band "Zu(d)tritt".


Der neue Falkenberger Ortsmeister: Patrick Franz. kro
Der neue Falkenberger Ortsmeister: Patrick Franz.
Ja, wo laufen sie denn? kro
Ja, wo laufen sie denn?
Start der Bambinis zum 400 Meter-Lauf, volle Konzentration voraus! kro
Start der Bambinis zum 400 Meter-Lauf, volle Konzentration voraus!
Ein beherztes Rennen lief die 77jähgrige Anna Weigl (TST Ammerthal) über die 2500 Meter lange Strecke. Sie war zugleich die älteste Läuferin. kro
Ein beherztes Rennen lief die 77jähgrige Anna Weigl (TST Ammerthal) über die 2500 Meter lange Strecke. Sie war zugleich die älteste Läuferin.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.