Auf die Unterstützung eines stellvertretenden Bezirks-Vorsitzenden werde man künftig verzichten, informierte die wiedergewählte Vorsitzende nach dem Urnengang. Abschied musste man von der bisherigen zweiten Vorsitzenden Andrea Neukirchen nehmen. Die Mitterteicherin stellte sich nicht mehr zur Wahl. Einstimmig gewählt wurde Schatzmeister Markus Fichtner aus Bärnau. Schriftführerin ist Angela Protschky aus Immenreuth, nachdem Dagmar Franz aus Falkenberg ihren Rücktritt bekundete. Christine Kick (Falkenberg) und Werner Hahn (Waldsassen) prüfen die Kasse.
Der Versammlung im Jugendheim war ein Gottesdienst in der Pankratiuskirche mit Bezirkspräses Martin Besold aus Erbendorf und dem Falkenberger Pfarrvikar Franklin Mboma Emboni vorangegangen. Besold sprach zudem auch Grußworte. Auf jede einzelne Veranstaltung im Landkreis ging die Vorsitzende beim Bezirkstreffen nicht ein: "Das würde den Rahmen sprengen", bemerkte Martina Mark. Man habe die traditionellen Termine aufrecht erhalten. "Das werden wir auch künftig so handhaben", versprach sie und zitierte Franz-Josef Strauß: "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts und gläubig aufwärts."
Man habe viel geleistet und gebetet. Angesichts mancher Enttäuschungen und mit Blick auf die sinkende Anzahl der Kirchenbesucher empfahl die Falkenbergerin, einen zuversichtlichen Blick nach vorne zu werfen: "Kolping war schon immer ein Mut-Macher. Wer Mut zeigt, macht Mut. Stehen wir also auf. Melden wir uns zu Wort und zeigen wir Flagge in den Kolping-Farben Schwarz und Orange."
Martina Mark ist seit 21 Jahren im Amt. In mehreren Vorstandssitzungen hatte sie bereits ihren Wunsch nach einem Rücktritt anklingen lassen. Es sei aber kein Nachfolger in Sicht, bedauerte sie und stellte klar: "Mein Herz schlägt für die Kolping-Farben." Aus diesem Grund stellte sie sich noch einmal für eine Amtsperiode zur Verfügung. Die Arbeit werde aber auf mehreren Schultern lasten, bat sie um Verständnis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.