Falkenberg
27.02.2024 - 15:05 Uhr

Blaskapelle voller Vorfreude auf anstehendes Jubiläumsjahr

Neuwahlen standen bei der Blaskapelle Falkenberg an. Zudem wurde auf die diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten mit Kreismusikfest hingewiesen. Auf dem Bild (von links) Ferdinand Lienerth, Josef Franz, Lena Härtl, Stefan Meister, Stephanie Härtl, Christopher Prechtl, Veronika Höcht, Franz Stierstorfer, Sophia Meister, Markus Meiler, Petra Schmid, Robert Haubner und Bürgermeister Matthias Grundler. Bild: Tatjana Schmid/exb
Neuwahlen standen bei der Blaskapelle Falkenberg an. Zudem wurde auf die diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten mit Kreismusikfest hingewiesen. Auf dem Bild (von links) Ferdinand Lienerth, Josef Franz, Lena Härtl, Stefan Meister, Stephanie Härtl, Christopher Prechtl, Veronika Höcht, Franz Stierstorfer, Sophia Meister, Markus Meiler, Petra Schmid, Robert Haubner und Bürgermeister Matthias Grundler.

Zur Generalversammlung trafen sich kürzlich die Mitglieder der Blaskapelle Falkenberg im Gasthof "Zum goldenen Stern". Vorsitzende Veronika Höcht blickte laut einer Mitteilung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr mit zahlreichen Spieleinsätzen zurück. Auch der Terminkalender für das kommende Vereinsjahr sei bereits wieder gut gefüllt, ließ Höcht die versammelten Mitglieder wissen.

Besonders verwies die Vorsitzende auf die Feierlichkeiten zum anstehenden 150-jährigen Bestehen. Begangen wird das Jubiläum am 27. und 28. Juli als Kreismusikfest im Rahmen des Falkenberger Bürgerfestes. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bilden die beiden Frühjahrskonzerte am 16. März in Falkenberg und am 17. März in Waldsassen.

Dirigent Franz Stierstorfer dankte in seinem Bericht der gesamten Kapelle für ihren Einsatz und das Engagement das ganze Jahr über. Für die Frühjahrskonzerte versprach Stierstorfer ein abwechslungsreiches und breitgefächertes Programm. Die Proben hierfür seien bereits im vollen Gange.

Jugendvertreterin Verena Bauer informierte, dass sich derzeit 18 Schüler bei der Blaskapelle in der Ausbildung befänden. Ein Großteil der Nachwuchsmusiker wirke bereits im Jugendorchester mit, geplant sei auch ein Auftritt bei den anstehenden Frühjahrskonzerten. Bei den Neuwahlen wurde das bestehende Vorstandsteam um Vorsitzende Veronika Höcht für weitere zwei Jahre bestätigt. Das Amt der Jugendvertreterin gab Verena Bauer an Stefan Meister ab.

Abschließend gab Zweiter Vorsitzender Christopher Prechtl in der Funktion des Festleiters noch einen groben Überblick über die geplanten Aktivitäten im Jubiläumsjahr sowie über den Ablauf der Jubiläumsfeierlichkeiten auf und rund um den Falkenberger Marktplatz Ende Juli. Als besonderes Highlight kündigte Prechtl einen geplanten Sternmarsch der teilnehmenden Kapellen am Sonntag, 28. Juli, an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.