Falkenberg
08.03.2023 - 14:00 Uhr

Feuerwehr Falkenberg hofft weiter auf ein neues Einsatzfahrzeug

Am Pfingstwochenende feiert die Feuerwehr Falkenberg ihr 150. Vereinsjubiläum. Das Fest, viele Einsätze, neue Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie ein neues Einsatzfahrzeug waren Themen in der Jahreshauptversammlung.

Wird das Feuerwehrhaus in Falkenberg umgebaut oder gar neu errichtet? Die Frage ist weiterhin offen. Grundlage für die Entscheidung sei das neue Fahrzeug, das das vorhandene (Bild) ersetzen soll. Archivbild: wro
Wird das Feuerwehrhaus in Falkenberg umgebaut oder gar neu errichtet? Die Frage ist weiterhin offen. Grundlage für die Entscheidung sei das neue Fahrzeug, das das vorhandene (Bild) ersetzen soll.

In „vielen Arbeitsstunden“, wie sich Hubert Schedl, Vorsitzender der 329 Mitglieder zählenden Feuerwehr Falkenberg, in der Jahreshauptversammlung ausdrückte, sorgen sich die Frauen und Männer der Wehr „um die Verschönerung und Pflege des Feuerwehrhauses“ an der Ecke Premenreuther Straße/Färberweg. Unklar sei derzeit noch, ob das Anwesen um- oder neu gebaut werde. Für das geplante neue Fahrzeug laufen Gespräche. Die Anschaffung bildet dann die Ausgangslage für den Gerätehausumbau oder eine sogar mögliche Neuerrichtung.

Thema beim Treffen im Gasthof „Roter Ochse“ war auch das Jubiläum „150 Jahre Feuerwehr Falkenberg“, das vom 26. bis 29. Mai gefeiert wird. Am 29. April gibt es einen Festkommers mit Ehrungen. In dessen Mittelpunkt rücken Männer, die seit 70 Jahren Mitglied sind und zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Geschlossen einigte sich die Versammlung darauf, Wilhelm Staufer, Josef Mayerhöfer, Andreas Zeitler und Eduard Zrenner mit Ernennungsurkunden auszuzeichnen.

„Es ist erfreulich, dass sich immer wieder Menschen finden, die die Feuerwehr aktiv oder auch passiv unterstützen“, kommentierte Vorsitzender Hubert Schedl an anderer Stelle die Zahl von 13 Neumitgliedern.

Rückblickend auf das Jahr 2022 beleuchtete Kommandant Andreas Zölch 40 Einsätze (5 mehr als 2021) und 378 geleistete Arbeitsstunden. Mit Blick auf die Neuanschaffung der Feuerwehr Falkenberg erklärte die Führungskraft: „Wir hoffen, dass es bald mit unserem neuen Feuerwehrfahrzeug und der Planung fürs Feuerwehrhaus weitergehen kann.“

Den Bericht der 17-köpfigen Feuerwehrjugend lieferte Stefan Schedl. Wieder aufgelegt werde der monatliche Jugendstammtisch. „Dieses Jahr wird auch der Übungsplan wieder voller“, freute sich der Jugendwart auf die bevorstehenden Monate.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.