Falkenberg
16.10.2023 - 12:21 Uhr

Feuerwehr Falkenberg stellt sich Leistungsprüfung

Die Teilnehmer an der Leistungsabzeichenprüfung formierten sich zum Gruppenbild. Bild: Feuerwehr Falkenberg/exb
Die Teilnehmer an der Leistungsabzeichenprüfung formierten sich zum Gruppenbild.

Nach einer intensiven Vorbereitung absolvierten zwei Gruppen die Prüfung für das Leistungsabzeichen, informiert die Feuerwehr Falkenberg. In den Wochen davor wurde regelmäßig unter der Leitung von Wolfgang Schösser der Löschaufbau in der Variante zwei geübt, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hier galt es, eine Saugleitung zu kuppeln, eine Schlauchleitung aufzubauen und ein Löschziel innerhalb von vier Minuten zu erreichen. Zusätzlich standen verschiedene Knoten und für einige Teilnehmer auch Zusatzaufgaben im Bereich Fahrzeug- und Gerätekunde, Erste Hilfe und Gefahrgut auf dem Programm. Unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandmeister Florian Trießl, Kreisbrandmeister Günther Fachtan und Kreisbrandmeister Wolfgang Bauer erfolgte die Abnahme auf der Droht in Falkenberg. Nach Abschluss der beiden Gruppendurchläufe konnte jeder Gruppe laut Mitteilung eine saubere und schnelle Arbeit attestiert werden. "Das Wichtigste war natürlich, dass beide Gruppen bestanden haben." Anschließend folgten die Übergabe der Abzeichen und ein gemeinsames Essen. Bis in den späten Abend wurde das Bestehen der Prüfung gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.