Falkenberg
25.10.2019 - 13:27 Uhr

Feuerwehrleute opfern Freizeit für Erste-Hilfe-Lehrgang

Nicht nur der Brandschutz oder die technische Hilfeleistung gehören zum breiten Aufgabengebiet der Feuerwehren. Auch auf Erste Hilfe müssen die Feuerwehrleute vorbereitet sein.

Geleitet wurde der Erste-Hilfe-Lehrgang von Doris Gurdan (vorne rechts). Unterstützt wurde sie dabei von Sebastian Maschauer (hintere Reihe, Fünfter von links). Bild: wro
Geleitet wurde der Erste-Hilfe-Lehrgang von Doris Gurdan (vorne rechts). Unterstützt wurde sie dabei von Sebastian Maschauer (hintere Reihe, Fünfter von links).

Für einen Kurs, den das BRK anbot, opferte ein Teil der Feuerwehr Falkenberg gerne seine Freizeit. Ziel des Treffens im Feuerwehrhaus war es, sich vom Wiesauer Ausbilder-Team Doris Gurdan und Sebastian Maschauer die wichtigsten Maßnahmen zeigen zu lassen. In den Vordergrund rückten die Erstversorgung von Wunden, die stabile Seitenlage, unter anderem auch Wiederbelebungsmaßnahmen bei Erwachsenen und Kindern.

Das Team von der Wiesauer Rot-Kreuz-Kolonne gestaltete den tagesfüllenden Lehrgang abwechslungsreich und kurzweilig. Beide erklärten, was wann in einem Notfall zu tun sei. Nicht mehr vorstellen musste man die Notrufnummer 112 und die Rettungsleitstelle, die den Feuerwehrleuten – aber nicht nur in der Burggemeinde – bestens vertraut sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.