Falkenberg
23.12.2024 - 10:02 Uhr

Firma IGZ unterstützt soziale Organisationen und Vereine mit 16.000 Euro

IGZ-Geschäftsführer Johann Zrenner (rechts), Alfred Meyer, Geschäftsführer IGZ Automation (links), und Katharina Zrenner (Zweite von links) überreichten die Spenden. Bild: IGZ/exb
IGZ-Geschäftsführer Johann Zrenner (rechts), Alfred Meyer, Geschäftsführer IGZ Automation (links), und Katharina Zrenner (Zweite von links) überreichten die Spenden.

Anstatt Weihnachtsgeschenke für Kunden zu verteilen, setzte die Firma IGZ erneut auf Spenden für den guten Zweck. Laut einer Mitteilung wurden insgesamt 16.000 Euro an soziale Organisationen und Vereine übergeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Erbendorf und Falkenberg hätten auch in diesem Jahr die Empfänger persönlich ausgewählt und die Spendensumme durch eine Wichtel-Aktion erhöht.

„Wir wollten, dass der Spendenzweck vom IGZ-Team vorgeschlagen wird und damit die Spendenaktion in Mitarbeiterhände geben. Es sollen Institutionen und Vereine unterstützt werden, die von unseren Mitarbeitenden, deren Familien, Bekannten oder Freunden geschätzt werden oder mit denen sie schon selbst zu tun hatten“, wird Geschäftsführer Johann Zrenner zitiert. Mittels eines Umfragetools habe es die Möglichkeit gegeben, Vorschläge für die Weihnachtsaktion einzubringen. Diese seien gesammelt an die Vertrauenspersonen beider Standorte gegeben worden, die dann die schwierige und letztendlich auch sehr emotionale Aufgabe gehabt hätten, eine Auswahl der Empfänger zu treffen, wie es weiter heißt. „Es ist unfassbar, wie viele unterschiedliche persönliche Schicksale es gibt und wie viele, teils Privatpersonen, sich für andere stark machen. Dies zu unterstützen, ist für uns eine wichtige Botschaft“, so Geschäftsführer Alfred Meyer in der Mitteilung.

Aus den zahlreichen Vorschlägen wurden vier Organisationen und Vereine ausgewählt, die sich für diejenigen einsetzen, die es in ihrer Situation nicht selbst können. Geld ging an das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung Waldnaab, den Verein Happynest, der Menschen mit Behinderung ein heimatnahes und selbstbestimmtes Leben in einer Wohngemeinschaft ermöglichen will, die Stiftung „Aktion Knochenmarkspende Bayern“ und das Herzenswunsch-Hospizmobil Straubing.

"Dass die Spendensumme in diesem Jahr wieder 16.000 Euro beträgt, dafür haben auch die Mitarbeitenden gesorgt", teilt das Unternehmen weiter mit. Die gesamte Adventszeit bei der Firma IGZ sei unter dem Motto „Innehalten, genießen, zusammenhalten“ gestanden, um auch im gegebenenfalls stressigen Alltag in der Vorweihnachtszeit für aktive Pausen zu sorgen. 100 Euro extra an Spenden habe es für jedes Team gegeben, das gewichtelt habe – am Ende seien dadurch zusätzlich 2000 Euro gesammelt worden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion gerade in der Weihnachtszeit an den richtigen Stellen helfen können“, wird Geschäftsführer Johann Zrenner abschließend zitiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.