Falkenberg
24.07.2018 - 15:30 Uhr

Förderkreis der DJK Falkenberg wählt neuen Vorsitzenden

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, zu der alle Mitglieder schriftlich eingeladen wurden, wählte der Förderkreis der DJK, mit Albert Üblacker einen neuen Vorsitzenden.

Das Foto zeigt (von links) den neuen DJK-Fördervereinvorsitzenden Albert Üblacker, ehemaligen Vorsitzenden Alois Konrad und DJK-Vorsitzenden Hubert Mark. exb
Das Foto zeigt (von links) den neuen DJK-Fördervereinvorsitzenden Albert Üblacker, ehemaligen Vorsitzenden Alois Konrad und DJK-Vorsitzenden Hubert Mark.

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, zu der alle Mitglieder schriftlich eingeladen wurden, wählte der Förderkreis der DJK mit Albert Üblacker einen neuen Vorsitzenden.

Der bisherige Vorsitzende Alois Konrad eröffnete die Sitzung. Seit Gründung des Förderkreises am 25. April 1995 im "Schusterhäusl" war Konrad der Vorsitzende des Förderkreises. In seiner Abschlussrede stellte er heraus, dass in den 23 Jahren gut 34 000 Euro für die DJK eingesammelt und übergeben werden konnten. Diese Fördermittel wurden auf Anforderung an die verschiedenen Sparten, der DJK verteilt.

Weiterhin wünschte Konrad der DJK für die Zukunft alles Gute. Die Bitte des Vorsitzenden zum Schluss: Die Mitglieder des Förderkreises mögen der Jugend immer ein gutes Vorbild im Hinblick auf Kameradschaft und Fairness zu sein. In der folgenden Wahl wurde Albert Üblacker einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dieser will nächster Zeit verstärkt Mitgliederwerbung betreiben und den derzeitigen Bestand von 16 Mitgliedern erweitern.

Zum Schluss bedankte sich DJK-Vorsitzender Hubert Mark bei Alois Konrad mit einem Gutschein und einem Bierkrug. Die DJK wolle der Jugend immer ein Vorbild sein.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.