Falkenberg
01.07.2018 - 13:44 Uhr

Führungskräfte der Oberpfälzer Polizei tagten in Falkenberg

Ort der alle zwei Monate stattfindenden ganztägigen Veranstaltung ist normalerweise das Regensburger Polizeipräsidium. Diesmal war es anders.

54 Polizeiführungskräfte aus der ganzen Oberpfalz beim gemeinsamen Foto vor der Burg Falkenstein; vorderste Reihe 5. von links: Polizeipräsident Gerold Mahlmeister, rechts daneben sein Vertreter, Leitender Polizeidirektor Thomas Schöniger. exb
54 Polizeiführungskräfte aus der ganzen Oberpfalz beim gemeinsamen Foto vor der Burg Falkenstein; vorderste Reihe 5. von links: Polizeipräsident Gerold Mahlmeister, rechts daneben sein Vertreter, Leitender Polizeidirektor Thomas Schöniger.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz hatte 54 Führungskräfte aus dem ganzen Regierungsbezirk in das Tagungszentrum Burg Falkenberg zu einer turnusmäßigen Besprechung eingeladen. Mit dabei waren die Leiter aller Polizeidienststellen in der Oberpfalz sowie die Abteilungs- und Sachgebietsleiter des in Regensburg ansässigen Präsidiums.

Polizeipräsident Gerold Mahlmeister legt Wert darauf, die Besprechung nicht nur in Regensburg abzuhalten: "Wir sind für die Sicherheit in der ganzen Oberpfalz verantwortlich und das möchten wir auch dadurch dokumentieren, dass wir unsere Führungskräfte hin und wieder in einen anderen Teil unseres Zuständigkeitsbereiches einladen." Diese Besprechung des Polizeipräsidiums dient dem gegenseitigen Informationsaustausch der Polizeiführungskräfte.

Polizeipräsident Mahlmeister berichtete in Falkenberg über den Jour Fixe aller bayerischen Polizeipräsidenten in München, informierte über Personalangelegenheiten und stellte aktuelle Problematiken zur Diskussion. Weitere Themen waren die derzeit bei der Bayerischen Polizei laufende Werbeoffensive und die aktuelle Kriminalitätsentwicklung in der Oberpfalz.

Bürgermeister Herbert Bauer begrüßte die Polizeiführungskräfte in Falkenberg und führte sie zum Abschluss des Tages zusammen mit Reinhard Schabl und Peter Bork vom "Verein Forum Falkenberg Freunde der Burg e. V." durch die Burg Falkenberg, um den Gästen die facettenreiche Geschichte näherzubringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.