Veränderungen in der Berufswelt mit den unterschiedlichsten Arbeitszeiten sind der Grund für eine Ausweitung der Öffnungszeiten des Kindergartens Sankt Rita in Falkenberg. Wie aus einer Mitteilung der Katholischen Kirchenstiftung hervorgeht, gingen der Entscheidung, die im bevorstehenden Kindergartenjahr erstmals umgesetzt wird, Gespräche mit Vertretern der Marktgemeinde Falkenberg und den Eltern voraus. „Bei diesen Befragungen waren die Wünsche deutlich erkennbar und wurden der Kirchenverwaltung so auch vorgelegt“, lässt Kirchenpfleger Hermann Weiß in der Mitteilung wissen.
In seinem Schreiben an Oberpfalz-Medien beleuchtet Hermann Weiß auch die „erheblich“ ausgeweiteten Öffnungszeiten in der Johanniter-Kinderkrippe im ehemaligen Pfarrhaus nahe der Pfarrkirche. Dieser Aspekt war für die Kirchenverwaltung ausschlaggebend mitzuziehen. Und so kam die Kirchenstiftung zu folgendem Ergebnis: Der Kindergarten Sankt Rita wird ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 von 7.15 Uhr bis 14.15 Uhr geöffnet sein. Das bedeutet eine Ausweitung um eine Stunde. „Damit konnten die meisten Elternwünsche abgedeckt werden“, teilt Kirchenpfleger Hermann Weiß mit. Nahezu alle Elternwünsche werde man aber dann im Kindergartenjahr 2024/2025 erfüllen können. Als nächster Schritt sei nämlich die Tagesstätte, wie mitgeteilt wird, von 7 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.
Der Falkenberger Kindergarten Sankt Rita unter der Trägerschaft der Kirchenstiftung Sankt Pankratius beschäftigt derzeit fünf erziehende Mitarbeiterinnen. Über eine Personalaufstockung werde derzeit nachgedacht. Endgültig entschieden habe man sich bereits laut Hermann Weiß für die Anpassung der Gebühren ab dem Kindergartenjahr 2023/2024, um die steigenden Kosten auffangen zu können. Hier die Staffelung:
- 4 bis 5 Stunden: 80 Euro (bisher 60 Euro)
- 5 bis 6 Stunden: 90 Euro (bisher 65 Euro)
- 6 bis 7 Stunden: 100 Euro
- 7 bis 8 Stunden:110 Euro
- mehr als 8 Stunden: 120 Euro
„Pfarrer Markus Nees und die Kirchenverwaltung stehen hinter den Elternwünschen.“ Zudem teile man die Ansicht der Eltern, die sich für eine Ausweitung der Kindergarten-Besuchszeiten ausgesprochen hatten, schreibt Hermann Weiß von der Kirchenverwaltung abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.