Einem Arbeitgeber Jahrzehnte treu zu bleiben, ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Groß war deshalb die Freude bei den Chefs der IGZ, dass sie fast zwei Dutzend Jubilare ehren konnten. Dem IT-Unternehmen war das 10- und 20-jährige Betriebsjubiläum von 23 Mitarbeitern nach einer Pressemitteilung des Unternehmens eine Jubiläumsfeier auf Burg Falkenberg wert. Seniorgründer Wolfgang Gropengießer, Unternehmensnachfolger Philipp Gropengießer und Geschäftsführer Christian Mattes dankten den Jubilaren für langjährige Treue. "Gerade in der IT- und Automatisierungsbranche ist der Kampf um spezialisierte Fachkräfte entbrannt, auch hier in der Nordoberpfalz. Dass Mitarbeiter 10 oder 20 Jahre im gleichen Unternehmen bleiben, kommt immer seltener vor", so Mattes.
An der feierlichen Ehrung nahmen auch Mitarbeiter teil, die teils schon ihre Ausbildung bei IGZ absolviert und das Wachstum seit der Gründung im Jahr 1999 miterlebt haben. "Dass die Belegschaft einmal von einer Handvoll auf rund 550 Beschäftigte ausgebaut würde, hätte sich damals sicher niemand vorstellen können", schreibt die IGZ. Gleichzeitig sei die Anzahl von Kundenprojekten im internationalen IT- und Logistikumfeld ständig gewachsen. Der Firmensitz in Falkenberg sei stetig ausgebaut worden und ein zweites Werk in Erbendorf mit dem Schwerpunkt Steuerungs- und Automatisierungstechnik hinzugekommen.
Beim Festessen auf Burg Falkenberg würdigte IGZ-Gründer Wolfgang Gropengießer nach der Mitteilung des Unternehmens die außerordentlichen Verdienste der Jubilare: "Unsere Mitarbeiter sind die wichtigsten Säulen unseres Unternehmens. Wärt ihr nicht gewesen, würden wir heute nicht da sein, wo wir jetzt stehen. Darum hoffen wir, auch künftig, noch lange auf euch zählen zu können." Die Chefs bedankten sich bei jedem mit IGZ-Jubiläumswimpeln in Silber und Gold. Zudem gab es Blumensträuße für die Damen, Gutscheine für Wellness-Wochenenden und zusätzliche Monatsgehälter für das Engagement und die Treue. Für magische Momente an diesem Abend sorgte Zauberer Marco Knott aus Bärnau mit seinen Tricks.
Für 20-jährige Treue wurden Gerlinde Bächer, Markus Meiler und Achim Roth ausgezeichnet. Für zehn Jahre ehrte das Unternehmen aus dem Werk Falkenberg Frank-Peter Bauer, Johannes Drexler, Matthias Ertl, Alexander Fink, Stephanie Härtl, Markus Häusler, Marco Hirsch, Max Klinger, Roman Küffner, Florian Mäurer, Sebastian Nied, Gerhard Weis, Alexander Wittmann und Alto Zeitler sowie aus dem Werk Erbendorf Bernhard Englmann, Matthias Fröhlich, Andreas Gollwitzer, Carola Lang, Stefan Putz und Bernhard Schmid.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.