Die IT- und Automatisierungsspezialisten der IGZ haben das Netzwerk Schule-Wirtschaft Tirschenreuth an ihrem Firmensitz in Falkenberg begrüßt. Bei IGZ war es die bislang größte Veranstaltung als Teil des Netzwerks. Rund 35 Vertreter der Schulen und 27 aus der Wirtschaft nahmen daran teil. Das Unternehmen öffnete laut Mitteilung seine Türen für eine Betriebserkundung, den fachlichen Austausch zwischen den Vertretern von Schule und Wirtschaft und gab persönliche Einblicke in die Ausbildung.
Michael Wachsmann, Leiter Human Resources & Operations bei IGZ, begrüßte die Gäste. Katharina Zrenner, die als „nächste Generation“ der Geschäftsführung ins Familienunternehmen nachrückt, stellte den Werdegang der IGZ vor. Für einen international tätigen Kundenkreis deckt das Unternehmen alle Phasen von SAP-Projekten in Logistik und Produktion ab. Hierfür werden an den Standorten Falkenberg und Erbendorf mehr als 550 Mitarbeitende beschäftigt.
Außerdem gaben derzeitige Auszubildende Einblick in ihre Tätigkeiten als Softwareentwickler und Elektroniker für Automatisierungstechnik. „Das Thema Ausbildung hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Junge Leute auf uns aufmerksam zu machen und sie mit den verschiedenen Karrieremöglichkeiten langfristig im Unternehmen zu halten, ist eines der Kernthemen bei IGZ“, erklärte IGZ-Personalbetreuerin Lisa Pössinger. Dafür tue das Unternehmen vieles, biete unter anderem ein firmeneigenes Fitnessstudio und große Personalevents im Sommer und Winter an.
Bei der Führung durch die vier großen „Softwarescheunen“ zeigten sich die Gäste laut Mitteilung begeistert von den Gebäuden und dem schnellen Wachstum des Familienunternehmens. Im Betriebsrestaurant ließ man den Nachmittag bei „IGZ-Zoiglbier“ und Brotzeit miteinander ausklingen. Laut Michael Wachsmann sei das Unternehmen offen dafür, die Kooperationen zu den Schulen künftig noch weiter auszubauen. Der nächste Besuch des Netzwerks wird zur Schott AG nach Mitterteich führen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.