(wro) Anstatt Pokale winken beim Boccia-Bürgerturnier Brotzeiten. Auch sonst ist beim UBF-Fest an der Lehle für alles gesorgt. Zwei bekannte Falkenberger sorgen für die Musik.
Vor gut einem Jahr wurde die Boccia-Anlage im Falkenberger Lehle ihrer Bestimmung übergeben. Die Spiel- und Spaßanlage - unweit des Kalvarienbergs - werde von der Bevölkerung gerne genutzt, war beim ersten Bürgerturnier der "Unabhängigen Bürgergemeinschaft Falkenberg" (UBF), die die Bahn errichtet hatte, zu hören. Mit dem ersten Turnier, bei der die kleinen und handlichen Kugeln über die Sandbahn rollten, war auch ein zünftiges Gartenfest verbunden. Für Kurzweil beim Zuschauen sorgten Ferdinand Lienerth und Josef Franz mit ihren Instrumenten. Wie es sich für Falkenberg gebührt, schenkten die Veranstalter fassfrischen Zoigl aus. Für den kleinen und großen Hunger zwischendurch war freilich auch gesorgt - mit Kaffee, Kuchen und Leberkäs.
Nach spannenden Spielen in zwei Gruppen mit je vier Teams holte "Dick und Durstig" gegen "Camboccia" den dritten Platz. Als Belohnung gab es statt eines Pokals einen halben Meter Polnische. Vizemeister - belohnt mit einem "Batzen" Gselchten - wurden die "Schenkerer". Sie mussten sich dem Team "Allerschäinste" unglücklich geschlagen geben. Das viel umjubelte Damenteam holte sich überlegen den Gesamtsieg und freute sich über ein kleines Zoiglfass. Als Verlierer jedoch ging niemand nach Hause. Bei der Preisverteilung wurde sogar dem Schlusslicht "Einfallspinsel" ein Glas Gewürzgurken als Trostpreis überreicht. Nicht nur der Spaß, sondern auch die gemeinsame Brotzeit war mit den Preisen damit gesichert.
Falkenberg
21.06.2018 - 14:03 Uhr
Polnische, Zoigl und ein Glas Gewürzgurken
von Werner Robl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.