Die Startrampe bedienen abwechselnd Mitglieder des Oberpfälzer Waldvereins. Die Konstruktion – eine abschüssige Startrampe auf einem Traktoranhänger angebracht – ist einfach und genial. Ein leichter Zug am Hebel reicht und schon geht's los. Ziel der mehr und mehr rasanten Slalom-Talfahrt ist die Schlossbergkapelle.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren sind beim beliebten Bobby-Car-Rennen viele Buben und Mädchen am Start. Vertreten sind alle Fahrzeugklassen und -arten, die beim bunten OWV-Ferienprogramm weder um Plätze, schon gar nicht um Pokale kämpfen. Noch während des Rennens schleicht sich Vorsitzender Peter Hasenfürter davon. „Die Getränke reichen“, wirft er noch einen kurzen Blick auf den mitgebrachten Limonadenvorrat, der in der „Boxengasse“ auf die durstigen Sportfahrer wartet.
Das Rennen selber ist nicht schweißtreibend, der Rückweg umso mehr. Per Hand müssend die Fahrzeuge den langen Berg hinauf geschoben werden, wo man sie erneut startklar macht. Jetzt aber sei eine Belohnung fällig, erklärt der verantwortliche Rennleiter seine geplante Einkaufstour mit Ziel Kramer, um dort Steckerleis abzuholen, das man den Kindern versprochen hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.